Leserwahl AUDIO+stereoplay 2025: Das können Sie gewinnen
Machen Sie mit bei der AUDIO+stereoplay-Leserwahl 2025 und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der folgenden Preise im Gesamtwert von 150.000 Euro.
 
 
                
            1. Preis: Synphonic Line RG10 MK5 Reference HD Master S (Wert: 23.000 Euro)
Rolf Gemein hat allen Grund zu feiern: Seit nunmehr 45 Jahren ist er mit seinen Verstärkern der Marke Symphonic Line im Geschäft – und anlässlich seines Jubiläums spendiert das „letzte noch aktive Gründungsmitglied der HIGH END“, wie er gern hervorhebt, das Topmodell seiner Manufaktur-Vollverstärkerreihe RG10 mit allem Drum und Dran im Gesamtwert von 23.000 Euro.
Im Detail enthält das Paket die brandneue, noch weiter verbesserte 2025er-Version RG10 MK5 Reference HD Master S samt einem separaten Netzteil und adäquater Stromversorgung via Netzfilter sowie mit hochwertigen Lautsprecher- und Cinchkabeln. Wie jedes Modell wird der Verstärker so lange einem individuellen Feintuning unterzogen, bis die maximal mögliche 3D-Abbildung, Dynamik und musikalische Harmonie erreicht sind.
 
 
                
            2. Preis: Nubert nuZeo15 + nuControl X (Wert: 15.000 Euro)
kaufenTraum-Kombi! Die nuZeo 15: Vollaktiv, dreieinhalb Wege, verlustfreie Funkübertragung, Raumanpassung und nicht zuletzt 880 Watt Leistung sorgen für unerreichte klangliche Transparenz, höchste Wiedergabetreue und überwältigenden Klang! Dazu gibt es mit der nuControl X die passende Vorstufe der Extraklasse.
Sie hat alles, was das High-End-Herz schneller schlägen lässt. Dazu gehören unter anderem ein 7-Band-PEQ, eine aufwendige MM/MC-Phono-Stufe, AirPlay 2, Roon-Support und Bluetooth. Mehr Details erfahren Sie in AUDIO+stereoplay 06/24 und 09/24.
 
 
                
            3. Preis: Accustic Arts Player III (Wert: 12.000 Euro)
 
 
                
            4. Preis: Gauder Akustik Capello 80 DV (Wert: 12.000 Euro)
 
 
                
            5. Preis: Paradigm Founder 120H (Wert: 11.750 Euro)
Die Standlautsprecher Paradigm Founder 120H bieten integrierte 1000-Watt-Verstärkung für den Bassbereich und nutzen modernste Technologien wie den AL-MAC-Hochtöner und das AL-MAG-Mitteltonsystem für eine detailreiche Klangwiedergabe. Die ARC-Technologie passt den Klang an verschiedene Raumakustiken an.
Die Bass- und Mitteltonchassis sind über das Advanced-Shock-Mount-System vom Gehäuse entkoppelt, was störende Vibrationen minimiert. Erhältlich mit hochwertigen Oberflächen, kombiniert der Founder 120H dynamische Leistung mit klarem, ästhetischem Design für anspruchsvolle Musikfans. Test in AUDIO 05/23.
 
 
                
            6. Preis: AVM Evolution AS 5.3 (Wert: 9.000 Euro)
 
 
                
            7. Preis: Meridian DSP3200 + 210 (Wert: 8.100 Euro)
 
 
                
            8. Preis: Sonor Claro 10.1 (Wert: 8.000 Euro)
 
 
                
            9. Preis: ATR: Cabasse iO3+Santorin 25 Mk3/Rotel S14/Pro-Ject T2 Super Phono+Connect it LS DS (Wert: 5.300 Euro)
Einmal quer durchs Sortiment: ATR kombiniert ausgesuchte Komponenten aus seinem umfangreichen Portfolio zu einer Komplettanlage. Damit kommen Vinyl- und Digitalfans gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Kombi enthält ein 2.1-Set von Cabasse, einen Plattenspieler von Pro-Ject, einen Stereo-Receiver mit integrierter Phonostufe von Rotel und passende Kabel.
 
 
                
            10. Preis: SVS Ultra Evolution Titan (Wert: 5.000 Euro)
 
 
                
            11. Preis: Octave V 40 SE (Wert: 4.800 Euro)
Zu 100 Prozent in Deutschland handgefertigt, vereint der Vollverstärker Octave V 40 SE ein emotionales Musikerlebnis mit den Vorzügen modernster Technik: Seine weiterentwickelte Pentoden-Schaltung liefert 2 × 40 Watt, ist breitbandig, rauscharm und nicht mal von Impedanz-Minima bis 2 Ohm aus der Ruhe zu bringen. Techniken wie Soft-Start, Eco-Mode und ausgefeilte Schutzschaltungen sorgen für eine unübertroffen lange Lebensdauer aller Komponenten. Erster Test des Octave-Dauerbrenners: AUDIO 12/09.
 
 
                
            12. Preis: Canton Karat GS Edition (Wert: 3.500 Euro)
 
 
                
            13. Preis: Cayin CS-6PH (Wert: 2.700 Euro)
 
 
                
            14.Preis: Clearaudio Concept Signature (Wert: 2.500 Euro)
 
 
                
            15. Preis: Eversolo DMP-A8 (Wert: 2.000 Euro)
 
 
                
            16. Preis: Puritan Audio Laboratories PSM156 (Wert: 2.000 Euro)
 
 
                
            17. Preis: Teufel Stereo L 2 (Wert: 2.000 Euro)
 
 
                
            18. Preis: Ortofon Concorde Music Black LVB 250 (Wert: 1.900 Euro)
 
 
                
            19. Preis: Indiana Line Diva 6 (Wert: 1.600 Euro)
 
 
                
            20 Preis: TCI Boa Constrictor SE Powerlead (Wert: 1.600 Euro)
 
 
                
            21. Preis: Technics SL-1200M7B (Wert: 1.500 Euro)
 
 
                
            22. Preis: Audes ST-500DC (Wert: 1.500 Euro)
 
 
                
            23. Pres: T+A Solitaire T (Wert: 1.400 Euro)
 
 
                
            24. Preis: JBL Stage 260F (Wert: 1.200 Euro)
 
 
                
            25. Preis: Electrocompaniet Rena S2 (Wert: 1.000 Euro)
 
 
                
            26. Preis: Sonoro Stream & Spin Bundle (Wert: 1.300 Euro)
 
 
                
            27. Preis: Burmester Exklusive Direktschnitt-Schallplatte(Wert: 800 Euro)
 
 
                
            28. Preis: Focal Bathys (Wert: 800 Euro)
 
 
                
            29. Preis: Bowers & Wilkin Px8 (Wert: 700 Euro)
 
 
                
            30. Preis: Beyerdynamic Aventho 300 (Wert: 400 Euro)
 
 
                
            31. Preis: Sony ULT FIELD 7 (Wert: 400 Euro)
 
 
                
            32. + 33. Preis: Denon PerL + PerL Pro (Wert : 320 / 200 Euro)
