Preise im Wert von mehr als 76.000 Euro
Leserwahl Stereoplay 2023: Das können Sie gewinnen!
Machen Sie mit bei unser Stereoplay-Leserwahl 2023 und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der folgenden Preise im Gesamtwert von mehr als 76.000 Euro.

1. Platz: Symphonic Line RG 10 MK 5 S Reference / Supertrafo
Die Verstärker der Deutschen Manufaktur Symphonic Line genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Der Vollverstärker RG 10 MK 5 S Reference markiert das obere Ende im Sortiment. Das ist wirklich High-End vom Feinsten. Das „S“ im Namen steht für Supertrafo. Gemeint ist damit die zusätzliche, in einem eigenen Gehäuse ausgelagerte Spannungsversorgung mit besonders streng selektierten Bauteilen. Bevor ein Gerät die Manufaktur verlässt, wird es final vom Chef und Meister Rolf Gemein persönlich abgehört. Erfüllt es nicht die allerhöchsten Ansprüche, geht es zurück ins Feintuning. Einen ausführlichen Test des Edel-Amps gab es in AUDIO 12/2021. Frei nach dem Motto„ein Verstärker kommt selten allein“ spendiert Symphonic Line zusätzlich zum RG 10 MK 5 Reference S mit Supertrafo (Wert: 9800 Euro) ein Set Reference HD NF-Kabel, ein Meter mit WBT-Cinch-Stecker (Wert: 900 Euro), einen Stromkonverter (Wert: 2100 Euro) und ein Set-Reference-Lautsprecherkabel, konfektioniert auf vier Meter (Wert: 2300 Euro). So kommt der Preis auf einen Gesamtwert von 15100 Euro.

Sonderpreis: Canton Reference 7 K
Die akustisch optimierten Gehäuse der Reference-Serie von Canton bieten mit der geschwungenen Schallwand ein besseres Abstrahlverhalten. Der massive Aufbau aus hochwertigem Mehrschichtlaminat mit einer Dicke von 50 Millimetern setzt neue Maßstäbe bei der Stabilität. Dabei wird die charakteristische Bugform der Gehäuse in einem Spezialverfahren aus dem vollen Material gefräst. Die Membranen der K-Serie werden in einem aufwendigen Verfahren hergestellt. Dabei wird die Molekularstruktur eines Aluminium-Konus zu 20 Prozent in eine Keramik-Struktur umgewandelt und mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Ergebnis ist eine Membran mit einem optimalen Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und verbesserter innerer Dämpfung. Ein Lautsprecher der Luxusklasse.
Gesamtwert: 5300 Euro

2. Preis: AVM Inspiration AS 2.3
Zahlreiche Neuerungen sind in den Inspiration AS 2.3 eingeflossen. Gerätetürme und Kabelsalat werden überflüssig, alle modernen Anschlüsse sind bei diesem Netzwerk-Player vorhanden. Selbst ein TV lässt sich über HDMI ARC anschließen. Bewährte Klangtechnologien aus dem AVM-All-in-one-Flaggschiff CS 8.3 wurden miniaturisiert und in ein nur 34 cm schmales, schraubenloses Aluminium Präzisionsgehäuse eingepasst. Hauptaugenmerk wurde auf eine komplett modernisierte App-Steuerung gelegt. Die RC X App beinhaltet übersichtlich alle wichtigen Funktionen. Einfachste, intuitiv erlernbare Bedienung sowie eine überschaubare und ansprechend gestaltete Bedienoberfläche machen die Verwaltung selbst großer Musiksammlungen zum Kinderspiel. Das macht Lust auf Entdeckungsreisen für neue Musik über zahlreiche erreichbare Streaming-Plattformen. Die AVM RC X App ist sowohl für iOS- (Apple) als auch Android- (Google) Geräte verfügbar. Eine neue Streaming-Engine spielt alle hochauflösenden Formate inklusive DSD. Sie ist eine komplette AVM-Eigenentwicklung und zukunftssicher, da vollständig softwarebasiert.
Wert: 5000 Euro

3. Preis: KS Digital C100 Reference
Horn plus großer Koax – dieses Konzept hat bei Studiomonitoren eine lange Tradition. KS Digital, die Pioniere der digitalen Aktivlautsprecher, haben es in Form des C100 Reference Monitors vollkommen neu erfunden. Hier sorgen 500 Watt Verstärkung, ein Zehnzoller und ein mittig darin angeordnetes Horn für Dynamik. Die eingesetzten FIRTech Digitalweichen ermöglichen dabei eine perfekte Zeitrichtigkeit ohne Phasenfehler. Die notwendige Technik für eine volldigitale Ansteuerung bis zu HiRes 192/24 und ebenfalls zeitrichtige Raumanpassungsfilter sind in der patentierten Digitalelektronik schon enthalten. Der Gewinner darf sich also auf einen in Deutschland gefertigten Aktivlautsprecher freuen, der nicht nur größte Räume auch im Wohnbereich beherrscht, sondern der sich auch perfekt akustisch anpassen lässt.
Wert: 4600 Euro

4. Preis: Violectric PPA V790
Der erste Phonoverstärker der deutschen Manufaktur Violectric ist das Multitalent für alle, die Vinyl perfekt genießen wollen. Er kann nicht nur an bis zu sechs (!) Tonabnehmer oder Plattenspieler gleichzeitig verkabelt, sondern auch in allen relevanten Parametern perfekt an jeden einzelnen davon angepasst werden. Verstärkungsfaktor, Abschlusskapazität und -impedanz lassen sich unabhängig voneinander mit einfachem Tastendruck feinschrittig anpassen. Signale werden sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch mit jeweils einer eigenen Verstärkerstufe entgegengenommen und ausgegeben. Die Einstellungen für alle sechs Eingänge werden gespeichert und automatisch wieder abgerufen. Hinter diesem Meilenstein der Analogtechnik steht Entwicklerlegende Fried Reim, der mit seiner Marke Lake People in der Studioszene eine Reputation genießt wie kaum ein anderer. Und der Klang? Lothar Brandt attestierte ihm im Test der AUDIO „schlicht sensationelle Performance“ und „irrwitzige Dynamik“. Über diese Pretiose darf sich der Gewinner freuen – egal, ob er einen, zwei oder sechs Tonabnehmer anschließt.
Wert: 4000 Euro

5. Preis: T+A Caruso
Der Caruso von T+A wurde sowohl äußerlich als auch technisch komplett neu entwickelt, ohne seine Wurzeln zu verleugnen. Alle Quellen spielt er in herausragender Qualität über seine sieben eingebauten Lautsprechersysteme ab. Drei Leistungsverstärker mit 100 Watt Dauerleistung für das Subwoofersystem und je 50 Watt für die Mittel-Hochtoneinheiten sind direkt an die Lautsprecherchassis gekoppelt und werden von der aktiven Frequenzweiche exakt definiert angesteuert. Hier kommt ein Aktivlautsprecher-Konzept zum Einsatz. Der integrierte, digitale Signalprozessor ermöglicht verschiedene Klangcharakteristiken, damit er unabhängig von seiner Aufstellung jederzeit hervorragend klingt. Das trotz seiner Größe unglaubliche Klangerlebnis wird durch die Entwicklung des T+A Aluminium-Frameworks möglich. Ein 7- Zoll-Touchscreen bündelt alle Steuerungselemente, während die komplette Software auf Intuitivität ausgelegt wurde. Erstmals ermöglicht die NavigatorOS die Anzeige großformatiger Coverart direkt auf dem Gerät. Zusätzlich lässt sich der Caruso über die mitgelieferte Fernbedienung FM Caruso sowie die T+A CarusoNavigator App bedienen.
Wert: 3300 Euro

6. Preis: Electrocompaniet ECI 80D
Der ECI 80D vom norwegischen Hersteller Electrocompaniet bietet zweimal 80 Watt an 8 Ohm über einen selbst entwickelten Class A/B-Verstärker. Er ist zudem mit einem eingebauten RIAA-Vorverstärker für Plattenspieler ausgestattet, der MM-Tonabnehmer unterstützt. Dieser ermöglicht es, Ihren Vinyl-Player direkt an den Verstärker anzuschließen und Ihre Plattensammlung zu genießen. Dank Zweiwege-Bluetooth-HD können Sie einerseits Ihr iOS-, Android-Gerät, Mac oder PC als drahtlose Musikquelle nutzen, und das Signal gleichzeitig ebenfalls drahtlos an einen Bluetooth-Kopfhörer weitersenden. Daneben gibt es einen DAC mit fünf Eingängen (3 x optisch, 2 x Koax). Der integrierte Kopfhörerverstärker unterstützt zwei Kopfhörer gleichzeitig.
Wert: 3200 Euro

7. Preis: Sonoro Maestro / Orchestra Gen. 2
Dieser HiFi Internet Receiver ist dank zahlreicher Anschlussmöglichkeiten ein vielseitiges Klangwunder für Liebhaber von purem Sound. Sie möchten CDs oder Schallplatten hören? Nutzen Sie den integrierten CD-Player oder schließen Sie Ihren Plattenspieler über den MM-Phono-Eingang an. Oder nutzen Sie Musik-Streamingdienste, um Playlists über Ihr Smartphone abzuspielen. Dank TV-Anschluss genießen Sie auch Filme und Serien mit optimalem Sound über externe Lautsprecher. Neben FM und DAB+ Digitalradio steht Ihnen die ganze Welt der Musik mit über 25.000 Internet-Radiosendern offen. Egal, welche Musikrichtung Sie bevorzugen: Passen Sie den Sound am Maestro über die Klangregler für Höhen, Bässe und Loudness Ihrem Geschmack an und konfigurieren Sie die Leistung für Ihre angeschlossenen Lautsprecher individuell. Zur Minimierung von Raummoden können Sie den Receiver individuell für Ihren Raum und Ihre externen Lautsprecher kalibrieren – spielend leicht über die Maestro Raumkorrektur-App. Dazu bekommen Sie ein Paar Kompaktlautsprecher Orchestra der zweiten Generation. Die 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher haben trotz ihrer kompakten Abmessungen das Potenzial selbst größere Räume mit ihrem Klang auszufüllen. Im Hochtonbereich sorgt ein Air Motion Transformer für eine detailreiche, kristallklare Wiedergabe.
Wert: 2500 Euro

8. Preis: Luxman LMC-5
Der LMC-5 ist der erste Luxman Tonabnehmer seit fast 40 Jahren. Die Vorgänger waren der legendäre LMC-1 aus dem Jahr 1981 und der LMC-2 aus 1982. Bei der Entwicklung des LMC-5 konzentrierte Luxman sich auf die Abtastnadel und den Ausleger, um die Rille zuverlässig auszulesen und feinste Musiksignale zu reproduzieren. Das Gehäuse unterstützt jede Bewegung und unterdrückt Verformungen. Der Nadelhalter ist aus Aluminium und mit einer von Shibata geschliffenen Diamantnadel bestückt, die für weniger Rauschen sorgt und mehr Informationen aus der Aufnahme extrahiert. Die große, symmetrisch gewickelte Spule reduziert den Empfindlichkeitsunterschied zwischen den Kanälen.
Wert: 2290 Euro

9. Preis: Rose RS250
Dieser Streamer ist gleichzeitig ein Musikserver. Er kommt mit dem DAC-Chip Sabre ES9038 Q2M von ESS Technology und spielt HiRes Audio mit bis zu 32 Bit in 768 kHz, sowie DSD 512 und MQA ab. Genießen Sie Musik von einer Vielzahl beliebter Musik-Streamingdienste, USB-Medien oder aus Ihrem lokalen Netzwerk. Verlustloses Streaming ohne Kompromisse ist mit Qobuz und Tidal möglich. Hören Sie Ihre Lieblingsmusik in CD-Qualität oder sogar noch besser für ein unvergessliches Klangerlebnis. Apple AirPlay, Bluetooth, Roon Ready, Spotify Connect, CD-Ripping und Wiedergabe sind mit an Bord. Schließen Sie ein USB-Laufwerk an, um CDs abzuspielen, während der Wiedergabe zu rippen oder einfach nur um sie zu archivieren. Über das integrierte 8,8-Zoll-Touchscreen-Display haben Sie Album-Cover und TitelInformationen immer im Blick.
Wert: 2200 Euro

10. Preis: SVS 3000 MICRO / Prime Wireless Powered Speaker Set
Der Gewinner bekommt mit dem 2.1-System, bestehend aus aktiven Kompaktboxen und Mini-Subwoofer einen überzeugenden Sound. Genießen Sie es als HiFi-Stereo-Musiksystem, Desktop-Computer-Monitorsystem, kompaktes Heimkinosystem oder als „Alleskönner“-Lautsprecher-Setup mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Die vollaktiven Boxen liefern insgesamt 200 Watt Leistung (50 Watt x 4) für atemberaubende Dynamik,
Streaming über WLAN oder Bluetooth. Der Critical Listening Mode ermöglicht verlustfreies Streaming mit 192 KHz/24 Bit. Es gibt Line-Pegel- und optische Eingänge für Fernseher, Blu-ray-Player, Spielekonsolen und mehr.
Wert: 2150 Euro

11. Preis: Technics SC-C600 (SA-C600 & SB-C600)
Anschließen und loslegen: Dieses Komplettsystem besteht aus dem CD-Netzwerk-Receiver SA-C600 EG-S und den Kompaktboxen SB-C600E-K. Es bietet Ihnen ein umfassendes Musikerlebnis aus verschiedensten digitalen Quellen, CDs und Radio bis hin zu Streaming und vielem mehr. Das CD-Netzwerk ist mit einem volldigitalen Verstärker ausgestattet, dessen Übertragungssystem sämtliche Signale in allen Stufen – vom Eingang bis Ausgang vollständig digital verarbeitet.
Dazu bekommen Sie ein Paar Zweiwege-Kompaktlautsprecher in einem Gehäusedesign, das auf niedrige Eigenresonanz und hohe Steifigkeit setzt.
Wert: 2000 Euro

12. Preis: Acoustic Solid 110 Metall / Jasmine Audio Wind
Der Plattenspieler wurde aus einer akustisch optimierten Laufwerksform aus Vollaluminium entwickelt. Der Riemenantriebler wird über einen Mikroprozessor gesteuert. Am Tonarm befindet sich das hochwertige MC-System Wind von Jasmine Audio.
Wert: 1780 Euro

13. Preis: Klipsch The Fives MCLAREN Edition
Dieses aktive Stereoset ist in der McLaren Edition nicht nur dank Carbon-Membran mit Rennsport-Technik das dynamischste seiner Klasse. Mit HDMI- und Phono-Anschluss sowie App-Steuerung ist diese kleine Komplettanlage auch besonders vielseitig. So wird Musik ebenso zum Adrenalin-Erlebnis wie Gaming- und Filmsound.
Wert: 1500 Euro

14. Preis: Mytek Liberty DAC II
Achtung – diesen Mini bitte nicht unterschätzen! Er ist nicht nur ein DAC in Studioqualität für HiRes bis PCM 52, DSD256 und MQA. Mit fünf Eingängen, Fernbedienung, Kopfhörerbuchse und feinfühliger Lautstärkeregelung ist dieser in der EU gebaute Mini auch die audiophile Schaltzentrale für eine kleine, feine Anlage.
Wert: 1500 Euro

15. Preis: Cayin MT-34L Plus
Der MT-34L Plus hat mit 2 x 32 Watt ordentlich Power. Biasabgriffe- und Regler auf der Gehäuseoberseite ermöglichen nach Endröhrenwechsel von außen den Abgleich via Voltmeter. Hervorzuheben sind die neu entwickelten Ausgangstransformatoren. EI-Silizium-Kerne, hochreiner 4N-Wicklungsdraht und ein verschachteltes Wicklungsverfahren garantieren eine deutliche Reduktion der Kapazität.
Wert: 1300 Euro

16. Preis: Yamaha MusicCast Vinyl Paket
Das Paket besteht aus dem netzwerkfähigen Plattenspieler Vinyl 500 und dem aktiven Soundsystem MusicCast 50. So steht der Turntable da, wo sich die Platten befinden. Für die Wiedergabe steht der Multiroom-Speaker MusicCast 50 bereit, der auch Spielpartner für Streamingdienste ist. Gesteuert wird über die Yamaha MusicCast App.
Wert: 1280 Euro

17. Preis: Sendy Audio Apollo
Leichtes Design, erfrischend anders, toll gefertigt und bequem zu tragen – das zeichnet den Apollo von Sendy Audio aus. Die 68 mm durchmessende Membran und die dadurch erreichte hocheffiziente elektroakustische Energieumwandlung sorgen für natürliche und weiche Stimmen, tiefe und solide Bässe, helle Höhen mit klaren Details und eine transparente und saubere Klangbühne. Die Hörmuschel ist aus Bubinga-Holz mit Hochglanzbehandlung auf der Oberfläche hergestellt.
Wert: 550 Euro

18. Preis: Sony WH-1000XM5
Der Sony WH-1000XM5 Noise Cancelling Kopfhörer bietet ungestörten Musikgenuss dank verbesserter Geräuschminimierung mit automatischer Anpassung an die jeweilige Umgebung. Der außergewöhnliche Klang und die branchenführende Gesprächsqualität sorgen für ein Sounderlebnis höchster Klasse. Mit neuem Design und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit ermöglicht der WH-1000XM5 ein komfortables Musikhören über den ganzen Tag.
Wert: 420 Euro

19. Preis: Bang & Olufsen Beoplay EX
Der Beoplay EX unterscheidet sich von bisherigen Bang & Olufsen Kopfhörern durch sein Design. Die von Thomas Bentzen entworfene Stielform wurde aufgegriffen und in ein ebenso stilvolles wie komfortables Endprodukt verwandelt. Das Gehäuse des Kopfhörers, das im Ohr sitzt, ist kleiner und bietet eine bequeme Passform.
Wert: 400 Euro
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023