LG G5 in Bildern
Ist das LG G5 ein ganz normales Highend-Smartphone? Die Bildergalerie zum neuen LG-Modell überrascht.

LG G5
2K-Display, Android 6.0 und Snapdragon 820, verpackt in ein edles Aluminiumgehäuse: Auf den ersten Blick ist das G5 ein ganz normales 2016er Highend-Smartphone...

LG G5
...aber schon die Rückseite überrascht: LG gelingt ein geschlossener Metallkorpus ohne Kunststoffstreifen wie man sie etwa vom iPhone oder Huawei Mate S kennt.

LG G5
Es wird noch besser: Über einen unscheinbaren Knopf links unten im Rahmen kann man die komplette Unterseite abziehen.

LG G5
Für die Unterseite bietet LG Module an, hier im Bild: das LG HiFi Plus, ein DAC von Bang&Olufsen, der Musik in nativem 32 Bit abspielen kann.

LG G5
Der Akku ist nicht fest mit der Unterseite verbunden, man kann ihn also problemlos auswechseln.

LG G5
Hier im Bild: Das dickbauchige Kameramodul Cam Plus mit zweistufigem Auslöser und leichtgängigem Zoom-Rad.

LG G5
Es verwandelt das Smartphone – zumindest was die Bedienung angeht – in eine richtige Kamera. Ebenfalls in diesem Modul enthalten ist ein Extra-Akku mit 1200 mAh.

LG G5
Der beult die Rückseite ordentlich aus, aber man schraubt damit man die Akkukapazität hoch auf 4000 mAh und macht das G5 zu einem Marathonläufer.

LG G5
Hier der Vergleich: Die Weitwinkel-Linse, die mit einem Blickwinkel von 135 Grad mehr sieht als das menschliche Auge...

LG G5
...und das normale Objektiv mit Standard-Brennweite.

LG G5
Eine Software mit zahlreichen Extra-Funktionen komplettiert die hervorragende Kamera-Ausstattung. Deutlich wird: Mit dem G5 ist LG ein großer Wurf gelungen.