Ratgeber LTE
LTE: Smartphones und Surfsticks im Überblick
Wir zeigen Ihnen die Smartphones und Surfsticks, die die superschnelle Übertragungstechnik LTE unterstützen.

HTC Velocity 4G
Das erste in Deutschland erhältliche LTE-Smartphone stammt von HTC, heißt Velocity 4G, und wird aktuell exklusiv von Vodafone verkauft. Bei Abschluss eines 24-Monatsvertrags starten die Preise bei 49,90 Euro. Ohne Vertrag bekommt man das Smartphone für knapp 500 Euro.

Samsung Galaxy S2 LTE
Vodafone hat neben dem HTC Velocity 4G das Samsung-Topmodell Galaxy S2 in einer LTE-Variante im Angebot. Hier beginnen die Preise bei Abschluss eines 24-Monatsvertrags bei 150 Euro.

Telekom Speedstick LTE
Bei der Telekom gibt es für die mobile Nutzung im Moment nur Surfsticks. Hinter dem Telekom Speedstick LTE steckt das Huawei-Modell E398. Dieser Stick zur Verwendung mit einem Laptop kostet ohne Vertrag rund 150 Euro.

Vodafone LTE Stick
Vodafone nutzt den fast baugleichen Stick K5005. Der kostet je nach Vertrag zwischen 1 und 150 Euro und bietet einen Steckplatz für MicroSD-Speicherkarten. Wer noch das Sharing Dock R101 dazu nimmt, kann unterwegs einen über den Surfstick bis zu fünf Gerät mit schnellem WLAN versorgen. Eine Steckdose muss allerdings in der Nähe sein, das Sharing Dock wird mit einem Netzteil betrieben.

Vodafone LTE Stick
Der Samsung-Stick GT-B3740 war der erste kommerziell verfügbare LTE-Surfstick in Deutschland. Vodafone hat ihn mittlerweile nicht mehr im Programm.

O2 LTE-Stick
O2 startet erst im Juli sein Angebot für mobiles LTE. Der passende Surfstick kommt hier von ZTE (MF821D). Preise hat o2 noch nicht bekannt gegeben.

LG Optimus LTE
LG will in Kürze mit dem Optimus LTE in Deutschland starten, das in den USA, Kanada und Korea bereits verkauft wird. Das Android-Smartphone bietet ein True-HD-IPS-Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln und einen Dualcore-Prozessor mit 1,5 GHz aus dem Hause Qualcomm zum Einsatz, der auf 1 GB RAM zurückgreifen kann.