Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Bilder

Galerie: Marantz Consolette MS7000

Autor: Redaktion connect • 4.3.2013

Marantz Consolette MS7000
1

Hat den Bogen raus

Edle Materialien, ein klassichscher HiFi-Verstärker-Look und eine kunstolle Lautsprecherhaube mit ernsthafter Chassisbestückung machen die Consolette aus. Die gewölbte Rückenpartie präsentiert sich in lackiertem Walnuss-Echtholz, stilecht mit passenden vergoldeten Cinch-Buchsen für weitere Zuspieler.

© Hersteller/Archiv
Marantz Consolette MS7000 iOS Apple
2

Der richtige Dreh

Die Controll-App für iOS bietet auf jeden Fall einen Hingucker mit dem virtuellen Gyro-Regler zur Lautstärkekontrolle.

© Hersteller/Archiv
Marantz Consolette MS7000
3

Schöner Rücken

Per Ethernet oder WLAN kann sich die Consolette mit dem LAN verbinden, für letztere Option stehen einige Hilfsknöpfchen zum schnelleren Setup zur Verfügung. Ein USB-Stick und eine Analog-Quelle können ebenfalls noch andocken.

© Hersteller/Archiv
Marantz Consolette MS7000
4

Messlabor

Der Frequenzgang der Consolette (Abbildung) zeigt sich höchst ausgewogen gerade, nur bei einer seitlich von der Achse um 30 Grad abweichenden Hörposition weist er einen Hochtonabfall auf. Die Klirr-Amplitudenmessung (o. Abb) bescheinigt ihr die hörbare Pegelfestigkeit, und erst bei einer Maximallautstärke von 95dB treten Kompressionen um 200 Hz auf. Leistung im Betrieb/Standby: 7,2 Watt/ 0,3 Watt.

© Hersteller/Archiv