Schnäppchen-Check
HTC Desire X & Co.: Die Angeobte im Schnäppchen-Check
Der Mediamarkt bietet seit heute bis zum 23. Oktober unter dem Slogan "Die besten Angebote sind ROT" unter anderen drei Android-Smartphones und ein Android-Tablet zu Aktionspreisen an.

HTC Desire X - bei Media Markt für 285 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Transportkosten)
Das Mittelklasse-Modell HTC Desire X ist erst seit einigen Wochen auf dem Markt. Es ist mit einem 1 Ghz schnellen Doppelkern-Prozessor ausgestattet, dem 768 MB Arbeitsspeicher und ein erweiterbarer 4-GB-Speicher zur Verfügung stehen.
Das 116 Gramm leichte Kompaktmodell besitzt ein 4-Zoll-Display, dass mit 480x 800 Pixel eine ordentliche Lesbarkeit und Übersicht verspricht. Sein 1650 mAh starke Akku sorgt für reichlich Ausdauer. HTC liefert sein neues Mitteklassemodell mit Android 4.0 aus, ein Update auf Android 4.1 (Jelly Bean) hat der Hersteller bereits angekündigt.
Fazit: Das HTC Desire X ist ein leichtes, recht neues Modell aus der 4-Zoll-Kompaktklasse. Das HTC-Android-Smartphone ist sehr interessant, der Media-Markt-Preis jedoch nicht. Im Internet ist es zurzeit gleich bei mehreren Anbietern für zehn Euro weniger zu bekommen (inkl. Transportkosten). Aber auch dieser Preis liegt immer noch recht nahe an der Preisempfehlung des Herstellers von 299 Euro.

HTC Wildfire S - bei Media Markt für 135 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Transportkosten)
Das nicht mehr ganz neue HTC Smartphone Wildfire S gehört zu den kompakten und sehr preisgünstigen Android-Phones. Das 106 Gramm leichte Smartphone verfügt über einen kleinen 3,2 Zoll Bildschirm, der mit 320 x 480 Pixel eine (noch) akzeptable Auflösung bietet. Ein einfacher 600 Megahertz-Prozessor und Android 2.3 sind vorhanden, sie genügen heute jedoch allenfalls Einsteiger-Ansprüchen. So richtig flott ist man damit nicht unterwegs.
Sein magerer 120-MB-Speicher ist per Speicherkarte erweiterbar. Das handliche Modell verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera.
Im Test fiel jedoch die sehr mäßige Ausdauer negativ auf. Schwächen zeigten sich auch bei den Sende- und Empfangsqualitäten. Das Wildfire S erreichte dennoch aufgrund seiner Gesamtleistung die Connect-Testnote "Befriedigend".
Fazit: Das HTC Wildfire S ist ein kleines, leichtes und kompaktes Modell, das technisch nicht mehr auf dem neusten Stand ist. Es ist allenfalls für Android-Einsteiger interessant. Der aktuelle Media-Markt-Preis von 135 Euro ist kein Superpreis. Einige Online-Anbieter bieten es zurzeit zum gleichen Preis an - inklusive Transportkosten.

Motorola Defy Mini - bei Media Markt für 99 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Transportkosten)
Klein, kompakt und robust - das Motorola Defy Mini ist ein praktisches Zweit-Smartphone für Outdoor-Einsätze. Es besitzt ein kratzfestes Display aus Gorilla-Glas sowie ein staubdichtes und wassergeschütztes Gehäuse. Als Antrieb dient ein einfacher 600-Mhz-Prozessor, dem ein schmächtiger 120-MB-Speicher zur Verfügung steht. Per Speicherkarte ist er jedoch ausbaubar.
Sein kleines 3,2-Zoll-Display bietet die übliche Auflösung von 320 x 480 Pixel. Das nicht mehr ganz neue Android 2.3.7 sorgt für etwas Bedienkomfort. Zur Ausstattung des Defy Mini gehört eine einfache 3-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz. Der 1650-mAh-Akku soll bis zu 9 Stunden Gesprächszeit erlauben.
Die Outdoor-Alternative: Samsung Galaxy XCover - ist zurzeit erst ab 190 Euro zu bekommen
Fazit: Das Motorola Defy Mini ist ein kompaktes Outdoor-Smartphone für wenig Geld. Die Hardware ist auf Einsteiger-Niveau, der aktuelle Media-Markt-Preis ebenfalls. Eine robuste Alternative zu diesem Preis gibt es jedoch nicht. Das aktuelle Media-Markt-Angebot von 99 Euro ist attraktiv - nur beim Schwesterunternehmen Saturn ist es zurzeit ähnlich günstig zu bekommen.

Lenovo IdeaTab A2107A - bei Media Markt für 199 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Transportkosten)
Das 7 Zoll-Tablet von Lenovo gehört zu den wenigen Tablets, die mit zwei SIM-Karten zurechtkommen. Es eignet sich also für Anwender, die ihr 7-Zoll-Tablet mit einer geschäftlichen und einer privaten SIM-Karte nutzen wollen.
Ansonsten bietet das Tablet nur Standardfeatures: Sein Bildschirm hat die magere Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Ein einfacher 1 GHz Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher sowie 16 GB interner Speicher, der erweiterbar ist, stehen ihm zur Verfügung. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum Einsatz. Das 400 Gramm schwere Tablet verfügt über eine einfache 2-Megapixel-Kamera. Der Internet-Zugang ist bei ihm per GSM/UMTS oder per WLAN (802.11 b/g/n) möglich.
Fazit: Das Lenovo IdeaTab A2107A ist ein einfaches, kleines Android-Tablet, das für Anwender interessant ist, die unterwegs zwei SIM-Karten einsetzen möchten. Das Tablet ist zurzeit bei einigen Internet-Anbietern für 199 Euro zu bekommen - inklusive der Transportkosten. Das aktuelle Media-Markt-Angebot ist also kein echtes Schnäppchen.
Kaufberatung: Tablets bis 250 Euro