Bildergalerie
Mobile WLAN-Festplatten für iPhone, iPad & Co.
Mobile Festplatten, auf deren Daten Sie dank integrierem WLAN auch unterwegs zugreifen können, sind praktisch. Wir zeigen Ihnen, welche Geräte es gibt und wo deren Stärken liegen.

Ein richtiges Speichermonster ist die in schwarz oder weiß erhältlich Fantec MWiD25 . Das Gehäuse wird wahlweise ohne Datenträger geliefert und verdaut dann 2,5-Zoll-Laufwerke mit bis zu 2 TByte Speicherplatz. Was wie ein richtig flexibles Konzept klingt, hat einen gewaltigen Haken: Einmal eingebaut lässt sich das Laufwerk nicht mehr tauschen, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Die Fantec MWiD25 macht sich als Internet-Router nützlich, bietet USB 3.0 und eine Ethernet-Schnittstelle. Ohne Laufwerk kostet die Fantec etwa 75 Euro, mit 1 TByte 140 Euro. Die iOS-App ist mit durchschnittlich 3 Sternen, die Android-App mit 4 Sternen bewertet.

Zum Kampfpreis von etwa 10 Cent/Gigabyte liefert Intenso das 1-TByte-Modell der Memory 2Move. Wer noch weniger Geld ausgeben möchte, der greift zum 250-GByte-Modell für unter 60 Euro. Gemessen am Preis ist die Ausstattung exzellent, umfasst sie doch neben USB 3.0 auch eine Ethernet-Buchse. Die iOS-App ist mit 3 Sternen, die Android-App mit 4,5 Sternen bewertet.

Die Corsair VoyagerAir gibt es mit 500 GByte für etwa 150 Euro und mit 1 TByte ab etwa 190 Euro, wahlweise in schwarz oder schwarz/rot. Neben USB 3.0 und WLAN 802.11n bietet das Gerät auch eine Ethernet-Schnittstelle, so dass Sie es per Netzwerkkabel betanken können. Anders als die Seagate Wireless Plus kann die Voyager Air aber keine Internet-Verbindung routen. Die iOS-App hat im deutschen App Store kaum Bewertungen, so dass wir zusätzlich den US-Amerikanischen untersucht haben. Die Bewertungen liegen jeweils bei durchschnittlich 5 Sternen, während die Android-App bei 3 Sternen steht.

Im KingstonWi-Drive steckt statt einer Festplatte eine SSD. Sie enthält keine beweglichen Teile und ist deswegen robuster gegen Erschütterungen. Allerdings bietet das Wi-Drive deshalb auch vergleichsweise wenig Speicherplatz: Vier Varianten mit 16, 32, 64 und 128 GByte sind erhältlich. Da macht es auch nichts, dass die USB 2.0-Schnittstelle eher gemächlich zu Werke geht. Das Wi-Drive ist nur halb so schwer und auch schlanker als die Geräte von Corsair und Seagate. Es kostet je nach Speicherplatz zwischen 60 und 120 Euro. Die Apps für Android und iOS sind mit 4 bzw. 3 Sternen bewertet.

Die Seagate WirelessPlus liefert 1 TByte Speicher, die dank USB 3.0 fix gefüllt sind. Bis zu acht Geräte können theoretisch gleichzeitig darauf zugreifen. Doch das klappt nur, wenn sich die Teilnehmer auf das Musikhören beschränken, denn das WLAN nach 802.11n ist für so viele parallele Videos nicht schnell genug.
Die Wireless Plus verbindet sich bei Bedarf mit dem Hotel-WLAN und leitet dessen Internet-Zugang an die angeschlossenen Geräte weiter. Die zugehörige App, Seagate Media, ist mit 3 Sternen sowohl für die Android- als auch für die iOS-Version, nur durchschnittlich bewertet. Die Festplatte kostet ab 160 Euro, die Apps sind gratis.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)