Business-Kundenbarometer: Ergebnisse der Studie
Wie zufrieden sind Business-Kunden mit ihrem Mobilfunk-Provider? Hier finden Sie die Ergebnisse unserer Kundenbefragung.

Rubrik Kundenservice: Kundenzufriedenheit Gesamtscore
Mit einem WPS-Score von 108 (Note 2,0) wird 1&1 im Bereich Kundenservice am besten bewertet. Die Montabaurer können in allen Unterkategorien (u.a. Antwortgeschwindigkeit, Verbindlichkeit/Zuverlässigkeit, Qualität der Antwort) gegenüber der Konkurrenz punkten. Platz 2 belegt die Telekom/T-Mobile mit einem WPS von 94 (Note 2,1). Vodafone und Telefónica/O2 schließen sich an und erreichen mit einem WPS von 89 bzw. 88 immer noch eine gute Wertung.

Rubrik Kundenservice: Kundenzufriedenheit Antwort-Qualität
Neben der Antwortgeschwindigkeit trägt auch die Qualität der Antwort maßgeblich zur allgemeinen Zufriedenheit bei. Der 1&1-Kundenservice erweist sich hier als beispielhaft: Er erreicht einen WPS von 110 (Note 1,9). Doch auch Telefónica/O2 muss sich nicht verstecken. Mit einem WPS von 100 (Note 2,0) belegen die Münchner Platz 2.

Rubrik Netz: Kundenzufriedenheit Gesamtscore
Wenn es um das Netz geht, kann (fast) niemand der Telekom/T-Mobile das Wasser reichen. Mit einem WPS von 114 (Note 1,9) belegen die Bonner laut Kundenmeinung die Spitzenposition. Während 1&1 und Vodafone in etwa gleichauf bewertet werden (beide Note 2,1) muss sich Telefónica/O2 mit dem letzten Platz begnügen. Mit einem WPS von 83 erlangt der Anbieter aber immer noch die Note 2,2.

Rubrik Netz: Kundenzufriedenheit Netzverfügbarkeit
Gerade für Außendienstler oder Geschäftsreisende ist ein flächendeckendes Netz Pflicht. Dass es hier und da vielleicht nicht so ideal läuft, ist hinlänglich bekannt. Zumindest Kunden der Telekom/T-Mobile sind mit ihrem Empfang trotzdem zufrieden. Ein WPS von 117 steht für die Note 1,9. Auf Platz zwei landet Vodafone, gefolgt von 1&1 und Telefónica/O2.

Rubrik Marke/Anbieter: Kundenzufriedenheit Gesamtscore
Eine hohe Kundentreue ist das A und O für geschäftlichen Erfolg. Denn nur wer loyale Kunden hat, kann im Wettbewerb bestehen. Auch in dieser Rubrik hat 1&1 die zufriedensten Kunden, obwohl es in Bereichen wie „Innovation“ oder „Sympathie“ durchaus Verbesserungspotential gibt. Einen echten Außenseiter gibt es auch bei den Plätzen 2 bis 4 nicht; die Anbieter unterscheiden sich laut Kundenmeinung nur minimal voneinander.

Rubrik Marke/Anbieter: Kundenzufriedenheit Weiterempfehlung
Im Allgemeinen scheinen alle Business-Kunden mit ihrem Anbieter zufrieden zu sein - bei der Weiterempfehlung erreichen alle durchweg gute Noten. Highscorer ist 1&1 mit einem WPS von 158 (Note 1,4), gefolgt von Telekom/T-Mobile mit 141 Punkten (Note 1,6), Vodafone mit 127 Punkten (Note 1,7) sowie Telefónica/O2 mit einem WPS von 108 (Note 1,9).

Rubrik Software: Kundenzufriedenheit Gesamtscore
Viele Business-Mobilfunkkunden sind nur unzureichend mit den Leistungen ihres Anbieters zufrieden und sehen im Bereich Software deutlichen Verbesserungsbedarf. Besonders beim Punkt „Diensteangebot“ hagelte es Kritik. Alle Anbieter rangieren hier nur im Mittelfeld. Besser sieht es bei der App-Bewertung aus. Am Ende reicht es für 1&1 mit einem WPS von 83 (Note 2,2) für Platz 1. Schlusslicht ist Vodafone mit einem WPS von 73 (Note 2,3).

Rubrik Software: Kundenzufriedenheit App-Note
Mit der Service-App scheinen die Kunden im Großen und Ganzen zufrieden zu sein. Alle Anbieter liegen in etwa gleichauf, mit nur 4 Punkten Vorsprung vor Telefónica/O2 (WPS 99) schafft es 1&1 (WPS 103) ganz knapp nach vorn.

Gesamtergebnis
Gesamtergebnis beim Kundenbarometer Mobilfunk B2B 2019