Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Analyse

Mögliche Alternativen zum iPad 3

Es sind bereits Stimmen zu hören, die das neue iPad als wenig innovativ bezeichnen. Das ist großer Unsinn. Der Blick auf den Markt und auf mögliche Tablet-Alternativen zeigt vielmehr, dass Apple einen Vorsprung von mindestens einem halben Jahr hat. Für Konkurrenten wie Samsung oder Acer wird es jetzt noch schwerer, im Tablet-Markt Fuß zu fassen.

Autor: Andreas Seeger • 9.3.2012

image.jpg
1

Huawei Media Pad 10 FHD

Mit dem Media Pad 10 FHD hat Huawei einen ernsthaften iPad-Konkurrenten im Angebot. Er steckt in einem hochwertigen Aluminium-Unibody und sein 10-Zoll-Display ist mit 1920 x 1200 Pixel fast genauso scharf wie bei Apple. Dabei schafft es Huawei sogar, das Tablet mit nur 8,8 Millimeter noch flacher als das neue iPad zu gestalten.

© Hersteller
image.jpg
2

Huawei Media Pad 10 FHD

Auch die übrige Ausstattung ist erstklassig. Es gibt da nur einen Haken: während das neue iPad in der nächsten Woche verkauft wird, kann man mit dem Media Pad 10 frühestens Mitte 2012 rechnen. Der Preis ist ebenfalls noch offen.

© Hersteller
image.jpg
3

Acer Iconia Tab A700

Das Iconia A700 kann mit dem MediaPad mithalten: Das Display ist genauso scharf und das Android-System wird von einem starken Vierkern-Prozessor beschleunigt. Die technische Ausstattung lässt eigentlich keine Wünsche offen und der Akku verspricht mit 9.800 mAh extrem lange Laufzeiten.

© Hersteller
Acer Iconia A700
4

Acer Iconia Tab A700

Nur - und Sie ahnen es bereits - gibt es da natürlich ein kleines Problem. Als Acer das Modell Mitte Januar 2012 erstmals in Deutschland präsentierte, bekamen die anwesenden Journalisten einen Prototypen zu sehen, der noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase steckte. Da kann man sich jetzt schon ausrechnen, dass es mit dem Marktstart noch eine Weile dauern wird.

© Hersteller
image.jpg
5

Asus Transformer Pad Infinity

Ein ähnlich hochklassiges Gerät hat Asus mit dem Transformer Pad Infinity im Portfolio. Der 10-Zöller kommt mit scharfen 1920 x 1200 Pixeln und Quadcore-Prozessor und soll in unterschiedlichen Speichergrößen mit Wlan, 3G oder LTE angeboten werden.

© Hersteller
image.jpg
6

Asus Transformer Pad Infinity

An einen Aluminium-Unibody hat Asus natürlich ebenfalls gedacht. Das Unternehmen setzt sogar noch einen drauf und verwandelt das Tabelt mit der optionalen Anstecktastatur in ein produktives Schreibgerät. Aber auch hier steht wieder der späte Marktstart im Weg: Vor Mitte 2012 kommt das Tablet nicht in den Handel. Bis dahin hat Apple das iPad 3 schon millionenfach verkauft.

© Hersteller
image.jpg
7

Asus Padfone

Das Padfone geht sogar noch einen Schritt weiter und vereint Smartphone, Tablet und Notebook in einem Gerät. Die Smartphone-Basis läuft mit Android 4 Ice Cream Sandwich und wird über einen 4,3 Zoll großen AMOLED-Touchscreen (960 x 640 Pixel) bedient. Der Nutzer kann damit ganz normal telefonieren und arbeiten, wenn er aber längere Zeit im Internet surfen oder Texte schreiben möchte, dann steckt er das Smartphone in eine Tablet-Hülle, die auf der Rückseite ein Fach für das Padfone hat.

© Asus
image.jpg
8

Asus Padfone

Mit diesem innovativen Konzept könnte Asus dem neuen iPad tatsächlich die Stirn bieten. Aber auch hier gilt wieder: Marktstart noch offen - genauso übrigens wie der Preis.

© Hersteller