Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Standbox

Monitor Audio GX 300

Früher glänzten die Monitor-Audio-Modelle mit goldenen Hochtonkalotten. Die GX 300 (ab 3880 Euro pro Paar), Flaggschiff der Gold-Linie, überzeugt in fast allen Bereichen.

Autor: Holger Biermann • 14.3.2012

Monitor Audio GX 300
1

Monitor Audio GX 300

Die GX 300  ist komplett mit Metallmembran- (Alu/Magnesium-)Chassis bestückt. Das bürgt für hohe klangliche Homogenität. Der neue Bändchenhochtöner reicht bis weit über die stereoplay-Messgrenze von 40 Kilohertz hinaus und sitzt mit dem Mitteltöner in einem separaten Gehäuse. Der Mitteltöner ist mit 4 Zoll Durchmesser recht klein, muss aber auch erst ab 800 Hertz übernehmen. Und bereits bei 2300 Hertz übergibt er an den Hochtöner.

© Archiv
Monitor Audio GX 300
2

So sieht mechanisches High End aus

Alle Chassis werden über Metallstangen an der Rückseite der Box arretiert. Das verbessert das Impulsverhalten vor allem der Tieftöner.
Die GX 300 ist aus laminiertem, 20 Millimeter starkem MDF aufgebaut und hinten gerundet. Innenverstrebungen stabilisieren das Gehäuse zusätzlich.

© Archiv
Monitor Audio GX 300
3

Monitor Audio GX 300

Die GX 300 gibt es in Schwarz, Weiß, Bobinga, Nussbaum sowie Eiche. Und zum Geburtstag kann man für 1000 Euro extra eine Version in edlem Hochglanz-Ebenholzfurnier erstehen.
Der auskragende Fuß sorgt für bessere Standfestigkeit, die Spikes garantieren eine gute Entkopplung. Für Besitzer von Parkettböden legt Monitor Audio robuste Gummi-Stopper bei.

© Archiv
Monitor Audio GX 300
4

Monitor Audio GX 300 - Ausprobiert

Wie die meisten englischen Konstruktionen hat auch die GX 300 ein Bi-Wiring-Anschlussterminal. Allerdings ein exemplarisch schönes und stabiles - was uns zum langen Ausprobieren verführte. Die Trennung liegt zwischen Bass und Mittelhochton. Als Verstärker musste die Vierkanal-Endstufe Linn Majik 4100 herhalten. Der Unterschied war deutlich hörbar - und zwar eindeutig zum Besseren. Der Klang geriet noch luftiger, feiner und löste sich eleganter von den Boxen.

© Archiv
Monitor Audio GX 300
5

Frequenzgang & Impedanzverlauf

Linealglatt mit Ausnahme eines kleinen Peaks bei 5 kHz. Auch im Impedanzverlauf unproblematisch.

© stereoplay
Monitor Audio GX 300
6

Pegel- & Klirrverlauf 85-100 dB SPL

Weitgehend klirrarm. Auffälliger Anstieg bei 5 kHz

© stereoplay
Monitor Audio GX 300
7

stereoplay Bedarfsprofil

Benötigt für HiFi-gerechte Pegel (100 dB) Amps ab 38 Watt an 4 Ω

© stereoplay