Motorola Smartphone
Moto X 2 (2014): Software und Bedienung
Wir stellen das Moto X 2 (2014) vor, zeigen die Software und wie es sich bedienen lässt.

Einsteigerfreundlich: Die App "Migrieren" überträgt persönliche Daten von einem anderen Telefon ...

... und über die Hilfe-Funktion kann man direkt mit dem Support-Team chatten.

Benachrichtigungen werden auf dem gesperrten Display angezeigt, ein Fingerwisch bringt weitere Details.

Sprachsteuerung: Das Moto X sagt, wie das Wetter wird, man muss nur das Signalwort sprechen und fragen.

Für jeden was dabei: Die Rückseite gibt es in 25 unterschiedlichen Farb- und Material-varianten.

Neben vier Holzarten stehen jetzt auch vier Lederoutfits zur Auswahl.

Wenn die Kamera aktiviert ist, macht sie viele Aufnahmen und schlägt automatisch das gelungenste Motiv vor.

Der Blick auf den Homescreen zeigt: Motorola hat die Android-Oberfläche nahezu unverändert von Google übernommen.