Motorola Moto Z3 Play in Bildern
Wir haben das neue Moto Z3 Play von Motorola ausgepackt und zeigen Ihnen das Design und den Lieferumfang des neuen modularen Smartphones.

Moto Z3 Play Verpackung
Das Motorola Moto Z3 Play ist ab sofort für 499 Euro in der Farbe Deep Indigo erhältlich.

Moto Z3 Play Verpackung
Wie auch der Vorgänger Z2 Play kommt das Z3 Play in einer roten Verpackung.

Moto Z3 Play Lieferumfang
Neben dem Smartphone liegt auch ein Read Me mit in der Verpackung. Aber das ist natürlich noch nicht alles ...

Moto Z3 Play Lieferumfang
Motorola legt mit dem Moto Power Pack gleich die erste Mod mit in den Karton. Zudem sind Kopfhörer, ein USB-C- auf Klinke-Adapter und Power Adapter mit dabei.

Moto Z3 Play Front
Das Moto Z3 Play hat ein 6-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln.

Moto Z3 Play Frontkamera
Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf und hat eine maximale Blendenöffnung von f/2.0.

Moto Z3 Play
Statt des Fingerprintsensors befindet sich nun ein Lautsprecher und ein Schriftzug unten auf der Front.

Moto Z3 Play Fingerprintsensor
Der Fingerprintsensor hat seinen Platz nun auf der rechten Gehäuseseite im Rahmen. Hier lässt er sich aber ebenso gut bedienen wie auf der Front.

Moto Z3 Play Powerbutton
Dafür wandert der Powerbutton auf die linke Seite. Durch die Riffelung ist er leicht zu ertasten.

Moto Z3 Play Dual-SIM
Entweder bestückt man das Moto Z3 Play mit zwei SIM-Karten oder man bohrt den Speicher mit einer microSD-Karte auf bis zu 2 TB auf.

Moto Z3 Play Anschlüsse
Auf der Unterseite befindet sich ein USB-C-Anschluss (Typ-3.1). Die Klinkenbuchse hat Motorola gestrichen.

Moto Z3 Play Dual-Kamera
In der Dual-Kamera des Moto Z3 Play steckt ein 12- und 5-Megapixel-Sensor und eine f/1.7-Blende und ein LED-Blitz. Aber kein optischer Bildstabilisator.

Moto Z3 Play Dual-Kamera
Der Kamerabuckel schaut relativ weit aus dem Gehäuse heraus.

Moto Z3 Play Mods
Mit den Anschlüssen auf der Rückseite verbindet man das Moto Z3 Play mit den Mods.

Moto Power Pack
Motorola liefert beim Z3 Play gleich die erste Mod mit: Der Power Pack bietet weiter 2.220 mAh Akkukapazität. Er wird zusammen mit dem Smartphone geladen.

Moto Z3 Play mit Power Pack
Ist das Power Pack montiert, wird das Z3 Play schon etwas moppeliger: Die Gehäusedicke steigt von 7 Millimetern ohne Mod auf 12 Millimeter mit Akku-Mod.

Moto Z3 Play mit Power Pack
Eine Einkerbung auf der Unterseite erleichtert es dem Nutzer die Mod wieder abzunehmen.

Moto Z3 Play Kopfhörer
Den Kopfhörern liegen Aufsätze zum wechseln bei.

Moto Z3 Play Kopfhöreradapter
Motorola legt einen Adapter für Klinkenkopfhörer bei.

Moto Z3 Play Power Adapter
Dank Schnellladenetzteil (15 Watt) ist das Z3 Play fix wieder geladen.

Moto Z2 Play vs. Moto Z3 Play
Der Vorgänger links und sein Nachfolger rechts. Bei der Gehäusedicke hat sich nicht viel geändert. Genauso wenig wie bei den ...

Moto Z2 Play vs. Moto Z3 Play
... Gehäusemaßen. Das Display hat sich dafür jedoch gestreckt.