Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Mobile World Congress 2011

Tablet-Highlights im Überblick

Aktuell und noch bis Donnerstag trifft sich beinahe die komplette Mobilfunkbranche auf dem Mobile World Congress in Barcelona und zeigt die Trends, die uns 2011 erwarten. Hier finden Sie die Tablet-Highlights im Überblick.

Autor: Athanassios Kaliudis • 16.2.2011

HTC Flyer
1

HTC Flyer

Das HTC Flyer hat einen 7 Zoll großen Bildschirm, kommt mit Android 2.4 und einer für Tablets optimierten HTC-Sense-Oberfläche. Der kapazitive Touchscreen reagiert auf Fingerberührung und soll zusätzlich mit einem digitalen Stift bedienbar sein. Das HTC Flyer soll im zweiten Quartal 2011 auf den Markt kommen, der Preis wird bei 499 Euro.

© HTC
LG Optimus Pad
2

LG Optimus Pad

Das LG V900 Optimus Pad arbeitet mit der speziell für Tablets angepassten Android-Version 3.0 alias Honeycomb. Highlight des LG V900 Optimus Pad ist die integrierte 3D-Kamera, mit welcher Nutzer selbstständig und unkompliziert 3D-Fotos und -Videos aufnehmen können. Das LG V900 Optimus Pad soll in Deutschland ab April 2011 erhältlich sein. Der Preis wird bei 999 Euro liegen.

© LG
Huawei Ideos S7 Slim
3

Huawei Ideos S7 Slim

Das Huawei Ideos S7 Slim ist mit einem 17,8 Zentimeter großen kapazitiven Touch-Bildschirm (Auflösung 800 * 480 Pixel) und einem 1-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor ausgestattet. Huawei will das S7 Slim mit der veralteten Android-Version 2.2 ausliefern, ein Update auf die aktuelle Version 3.0 soll es jedoch nicht geben. Der Marktstart soll im April 2011 erfolgen

© Huawei
RIM Blackberry PlayBook
4

RIM Blackberry PlayBook

Das Blackberry PlayBook unterstützt den schnellen Datentransfer und ist mit einer LTE bzw. UMTS/HSPA+ Funkeinheit ausgestattet. Als Betriebssystem verwendet RIM das eigens für Tablets entwickelte BlackBerry Tablet OS. Auf dem MWC haben RIM und EA bekannt gegeben, dass das Playbook mit zwei 3D-Spielen von EA an der Start gehen wird. Dast Tablet soll im zweiten Halbjahr 2011 eingeführt werden.

© RIM
Samsung Galaxy Tab 10.1
5

Samsung Galaxy Tab 10.1

Das Samsung Galaxy Tab 10.1 hat wie der Apple-Konkurrent ein 25,4 Zentimeter großes Display, setzt aber mit 1280 x 800 Bildpunkten neue Maßstäbe in Sachen Auflösung. Der nur 600 Gramm schwere Tablet PC ist mit einem 1 Gigahertz Dual-Core-Prozessor ausgestattet und arbeitet mit Android 3.0 Honeycomb. In den deutschen Handel wird Galaxy Tab 10.1 im März oder April kommen. Sein Preis liegt voraussichtlich bei 700 bis 800 Euro.

© Samsung
Viewsonic ViewPad 4
6

Viewsonic ViewPad 4

Das Viewsonic ViewPad 4 ist ein Mini-Tablet mit 4,1 Zoll-Display und wird mit der allerneusten Android-Version 2.4 ausgeliefert. Eine Besonderheit des Viewsonic-Modells ist seine Bedienoberfläche ViewScene. Sie passt das aktuelle Benutzerprofil automatisch an die Umgebung an. In Deutschland soll das ViewPad 4 im April erhältlich sein - sein Preis steht noch nicht fest.

© Viewsonic
Motorola Xoom
7

Motorola Xoom

Das Motorola Xoom verfügt über ein 25,7 Zentimeter großes Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel, wird von einem 1 Gigahertz Dualcore-Prozessor angetrieben und setzt auf das Betriebssystem Android 3.0. In Europa wird es als WLAN- und als WLAN-UMTS-Variante verfügbar sein; der Marktstart ist für das zweite Quartal 2011 vorgesehen.

© Motorola
ZTE Light
8

ZTE Light

Zur Tablet-Reihe von ZTE gibt es derzeit wenig Infos. Es wird drei Modelle geben, das ZTE Light mit 7-Zoll-Bildschirm, das ZTE Light 2 mit neuem LC-Display und einem Dolby-Soundsystem, sowie das ZTE Light 10-inch, mit "schnellerem" Prozessor und Android 3.0 Honeycomb

© ZTE