• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Parrot Bebop Drone

Bildergalerie

Parrot Bebop Drone

14.5.2014 von Markus Eckstein

Die Parrot-Drohne Bebop glänzt mit Full HD-Kamera und 3-Achsen-Stabilisierung. Wir stellen den Quadrocopter vor.

Parrot Bebop Drone Front
© Hersteller
1 11

Kamera

Dank eines exklusiven 3-Achsen-Bildstabilisierungssystems verlieren die Neigung und die Bewegungen der Drohne beim Filmen mit der Kamera an Einfluss. Gummistoßdämpfer sorgen dafür, dass der Blickwinkel auch bei Turbulenzen und schlechten Flugbedingungen stets fixiert bleibt.

Anzeige
Parrot Bebop Drone Front
© Parrot
2 11

Stabilisierungskamera

Mit Hilfe einer vertikalen Stabilisierungskamera wird die Geschwindigkeit der Bebop Drone gemessen. Dazu schießt die Kamera alle 16 Millisekunden ein Foto vom Untergrund und gleicht dieses mit dem vorigen ab.

Anzeige
Parrot Bebop Drone Front
© Parrot
3 11

Hardware

Der Parrot P7 Dual Core Prozessor, die GPU und ein firmeneigener Bildsignalprozessor bearbeiten die Fotos digital und sorgen für laut Parrot scharfe und detailgetreue Aufnahmen. Diese landen anschließend im 8 GB großen Flash-Speicher der Bebop Drone.

Anzeige
FreeFlight 3.0 für iOS & Android
© Hersteller
4 11

FreeFlight 3.0

Die Parrot Bebop Drone lässt sich mit der Gratis-App FreeFlight 3.0 für iOS- und Android-Smartphones und -Tablets steuern.

Anzeige
FreeFlight 3.0 Startseite
© Hersteller
5 11

FreeFlight 3.0

Auf der Startseite der App erhält der Pilot einen Überblick über die vier Grundfunktionen: Steuerung, Fotos/Videos, Flugplan und Drone Academy.

Anzeige
Parrot Bebop Drone Flug
© Hersteller
6 11

Steuerung

Ist der Pilot mit der Steuerung erst einmal vertraut, muss er nur noch den Take-off-Knopf drücken. Die Drohne startet daraufhin ihre Motoren, erhebt sich in die Lüfte und stabilisiert sich nach kurzer Zeit. Ist dies geschehen, wartet sie nur noch ihre auf Fluganweisungen.

Anzeige
Parrot Bebop Drone Flug
© Hersteller
7 11

Antrieb

Die Parrot Bebop Drone bringt lediglich 380 Gramm (400 Gramm mit Hülle) auf die Waage. Sie verfügt über Dreiflügelpropeller und leistungsstarke Außenläufermotoren, die sie sowohl zu Innen-, als auch zu Außenflügen befähigen.


Anzeige
Parrot Skycontroller
© Hersteller
8 11

Skycontroller

Zur Verstärkung der WLAN-Verbindung stellt Parrot den Skycontroller zur Verfügung. Dieser erhöht die maximale Reichweite der Drahtlosverbindung mit Hilfe von WLAN-Funk und vier Antennen auf beachtliche zwei Kilometer.

Anzeige
Parrot Skycontroller Steuerung
© Hersteller
9 11

Skycontroller

Smartphone oder Tablet lassen sich auf einem Bord des Skycontrollers fixieren. Zur Steuerung der Drohne verwendet der Pilot zwei Joysticks.

Anzeige
FPV-Brille für Parrot Skycontroller
© Hersteller
10 11

Brillen

Durch den Einsatz einer FPV-Brille (First Person View) lässt sich die Kamera der Bebop Drone über die Neigung des Kopfes ausrichten. Die Brille lässt sich mit dem Parrot Skycontroller über einen HDMI-Anschluss verbinden.

Anzeige
Oculus Rift und Parrot Skycontroller
© Parrot
11 11

Oculus Rift

Auch mit der Oculus Rift lässt sich der Flug direkt mitverfolgen.

Parrot Bebop Drone Front
Parrot Bebop Drone Front
Parrot Bebop Drone Front
FreeFlight 3.0 für iOS & Android
FreeFlight 3.0 Startseite
Parrot Bebop Drone Flug
Parrot Bebop Drone Flug
Parrot Skycontroller
Parrot Skycontroller Steuerung
FPV-Brille für Parrot Skycontroller
Oculus Rift und Parrot Skycontroller
  • Parrot Bebop Drone Front
    Kamera
  • Parrot Bebop Drone Front
    Stabilisierungskamera
  • Parrot Bebop Drone Front
    Hardware
  • FreeFlight 3.0 für iOS & Android
    FreeFlight 3.0
  • FreeFlight 3.0 Startseite
    FreeFlight 3.0
  • Parrot Bebop Drone Flug
    Steuerung
  • Parrot Bebop Drone Flug
    Antrieb
  • Parrot Skycontroller
    Skycontroller
  • Parrot Skycontroller Steuerung
    Skycontroller
  • FPV-Brille für Parrot Skycontroller
    Brillen
  • Oculus Rift und Parrot Skycontroller
    Oculus Rift
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.