Galerie
Parrot Bebop Drone: Bilder
Parrot hat die finale Version seiner Bebop Drone vorgestellt und ein Release für Dezember diesen Jahres in Aussicht gestellt. Die mit Full HD ausgestattete Kamera-Drohne für den Privatgebrauch kann schon jetzt bestellt werden.

Blaues Modell der Parrot Bebop Drone
Die dritte Generation der Parrot Bebop Drone ist zugleich die finale Version des französischen Herstellers und kann schon heute auf Amazon bestellt werden.

Rotes Modell der Parrot Bebop Drone
Zahlreiche Sensoren sorgen bei der Bebop Drone für Stabilität und ein sicheres Flugerlebnis, selbst wenn die äußeren Bedingungen für Turbulenzen sorgen.

Gelbes Modell der Parrot Bebop Drone
Die 14-Megapixel-Frontkamera der Bebop Drone besitzt ein Fisheye-Objektiv, mit dem sich Videos in Full HD (1.080 x 1.920 Pixel) aufzeichnen lassen.

Steuerung der Parrot Bebop Drone per Smartphone
Damit die Bebop Drone die Luft verlässt, muss man auf dem Display seines Smartphones lediglich den Take-Off Knopf betätigen - schon kann der Spaß beginnen.

Steuerung der Parrot Bebop Drone per Smartphone
Mit dem linken Daumen lässt sich ein virtueller Joystick aktivieren, mit dem der Pilot die Flughöhe und Rotationen der Drohne kontrollieren kann.

Steuerung der Parrot Bebop Drone per Smartphone
Mit Hilfe des "Return-Home"-Knopfes gelangt die Drohne problemlos an ihren Ausgangspunkt zurück, ohne dass es einer manuellen Steuerung bedarf.

Parrot Bebop Drone - Skycontroller
Der Nutzer kann sein Smartphone einfach auf dem Skycontroller befestigen. Dieser ermöglicht eine stärkere WLAN-Verbindung und vergrößert so die Flugreicheweite.

Steuerung der Parrot Bebop per Skycontroller
Über die App Freeflight 3.0 kann man seine Bebop Drone mit Hilfe des Skycontrollers bis zu zwei Kilometer weit in die Ferne schicken und sie die Umgebung erkunden lassen.