• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Plattenspieler Bauer Audio DPS2 und DPS 3.iT

Familientest

Plattenspieler Bauer Audio DPS2 und DPS 3.iT

23.1.2012 von Dalibor Beric

Schon der erste DPS von Willibald Bauer beeindruckte durch konsequente Technik. Mit den Modellen DPS 2 und DPS 3 setzt der Münchner Perfektionist nun noch eins drauf.

Der Bauer Audio Tonarm
© Julian Bauer
1 13

Der Bauer Audio Tonarm 1

Das rasterlose Antiskating ist zwar sehr fein dosierbar, erfordert aber einen Kenner.

Anzeige
Der Bauer Audio Tonarm
© Julian Bauer
2 13

Der Bauer Audio Tonarm 2

Taumelbewegungen des einpunktgelagerten Tonarms dämpfen zwei Paddel in Silkonöl.

Anzeige
DPS Lager
© Julian Bauer
3 13

DPS Lager

Dem invertierten Lager mit Rubinkugel blieb Bauer treu. Die Achse ist nun aus Harteisen.

Anzeige
Einstellungssache
© stereoplay
4 13

Einstellungssache

Im Betrieb ist der DPS unproblematisch, beim Aufbau sollte ein Fachmann ran. Für stereoplay erledigte das Willibald Bauer.

Anzeige
Die Bauer Audio Motorsteuerung
© Julian Bauer
5 13

Die Bauer Audio Motorsteuerung

Typische Synchronmotoren benötigen meistens zwei Sinuswellen. Eine Wicklung des Motors wird von einer Welle angesteuert, während die andere Wicklung eine benötigt, die genau um 180° versetzt ist (phasenverschoben).

Der DPS hat als Besonderheit einen Motor, der sowohl mit zwei als auch drei Wellen angetrieben werden kann. Die DPS-2-Motorsteuerung, die günstiger ist als die des DPS 3, hat zwei Phasen. Hier gibt es für 33 1/3 und für 45 Umdrehungen je einen eigenen Wienbrückengenerator - mit ihm lässt sich die Drehzahl feinjustieren. In dem nachfolgenden Verstärker kann man auch die Spannung optimieren, um Motorvibrationen zu minimieren. Den Phasenversatz erledigt eine passive Stufe (Kondensator) nach der Endstufe.

Bei der DPS-3-Steuerung gibt es eine elektronische Schaltung zwischen den Generatoren und den drei folgenden Endstufen. Somit können der Versatz wie auch die jeweilige Spannung für die drei Wicklungen exakt auf den jeweiligen Motor optimiert werden. So werden Fertigungstoleranzen der Antriebe ausgeglichen.

Diese Elektronik ist zweimal vohanden, damit sich der Motor bei 33 1/3 so laufruhig verhält wie bei 45.

Anzeige
Schaltplan Motorsteuerung DPS2
© stereoplay
6 13

Schaltplan Motorsteuerung DPS2

Anzeige
Schaltplan Motorsteuerung DPS3
© stereoplay
7 13

Schaltplan Motorsteuerung DPS3

Anzeige
Gleichlaufton-Spektrum DPS2
© stereoplay
8 13

Gleichlaufton-Spektrum DPS2

Schlanker Messton mit nur minimalen Störseitenbändern

Anzeige
Gleichlaufton-Spektrum DPS3.iT
© stereoplay
9 13

Gleichlaufton-Spektrum DPS3.iT

Sehr schlanker Messton mit geringen Störseitenbändern

Anzeige
Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS2
© stereoplay
10 13

Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS2

Sehr guter Gleichlauf mit noch geringer Schwankungsbreite

Anzeige
Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS3.iT
© stereoplay
11 13

Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS3.iT

Sehr guter Gleichlauf mit etwas größerer Schwankungsbreite

Anzeige
Rumpel-Spektrum DPS2
© stereoplay
12 13

Rumpel-Spektrum DPS2

Extrem geringe Rumpelstörkomponenten mit leichtem Motoreinfluss.

Anzeige
Rumpel-Spektrum DPS3.iT
© Archiv
13 13

Rumpel-Spektrum DPS3.iT

Extrem geringe Rumpelstörkomponenten mit minimalem Motoreinfluss.

Der Bauer Audio Tonarm
Der Bauer Audio Tonarm
DPS Lager
Einstellungssache
Die Bauer Audio Motorsteuerung
Schaltplan Motorsteuerung DPS2
Schaltplan Motorsteuerung DPS3
Gleichlaufton-Spektrum DPS2
Gleichlaufton-Spektrum DPS3.iT
Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS2
Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS3.iT
Rumpel-Spektrum DPS2
Rumpel-Spektrum DPS3.iT
  • Der Bauer Audio Tonarm
    Der Bauer Audio Tonarm 1
  • Der Bauer Audio Tonarm
    Der Bauer Audio Tonarm 2
  • DPS Lager
    DPS Lager
  • Einstellungssache
    Einstellungssache
  • Die Bauer Audio Motorsteuerung
    Die Bauer Audio Motorsteuerung
  • Schaltplan Motorsteuerung DPS2
    Schaltplan Motorsteuerung DPS2
  • Schaltplan Motorsteuerung DPS3
    Schaltplan Motorsteuerung DPS3
  • Gleichlaufton-Spektrum DPS2
    Gleichlaufton-Spektrum DPS2
  • Gleichlaufton-Spektrum DPS3.iT
    Gleichlaufton-Spektrum DPS3.iT
  • Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS2
    Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS2
  • Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS3.iT
    Gleichlaufschwankungen vs. Zeit DPS3.iT
  • Rumpel-Spektrum DPS2
    Rumpel-Spektrum DPS2
  • Rumpel-Spektrum DPS3.iT
    Rumpel-Spektrum DPS3.iT
Bild Vollbildansicht
[X] 13
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Nothing präsentiert mit den Ear2 neue In-Ear-Kopfhörer

Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner

LTE-Tarif mit 2 GB im Vodafone-Netz für 2,99 Euro

True-Wireless-Kopfhörer mit ANC

Jabra Elite 4: ANC-Earbuds mit Bluetooth Multipoint und Fast…

Ab April

O2: Neue Prepaid-Tarife werden teurer

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Nokia G60, Lenovo Tab M8 und mehr

Die neue Ausgabe

connect 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 04/2023 jetzt online bestellen

!Premium-Phones, Vergleichstest IP-Kameras, praktische Solar-Gadgets, die Pläne der Netzbetreiber, Samsung Galaxy Book 3 Pro 360 u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Preis, Kameraqualität, Leistung, Verarbeitung

Vivo X90 Pro im Test: High-End-Geheimtipp mit Zeiss-Kamera
87,0%

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Service-Test: Business-Tarifcheck

Mobilfunk-Business-Tarife der Netzbetreiber im Komplettcheck…

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten Over-Ear-Kopfhörer 2023 mit Bluetooth und ANC

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner

LTE-Tarif mit 2 GB im Vodafone-Netz für 2,99 Euro

Anzeige Die besten Tarife der Woche

20 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 10,99 Euro

Für Smartphone und Tablet

10 Android-Tipps für mehr Sicherheit

Tipps & Anmerkungen

CDs-Rippen: So digitalisieren Sie ihre CD-Sammlung
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Fernseher
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Mobile World Congress
    • CES
    • IFA
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • Bildergalerien
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektronik.net
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.