Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Bombastisch

Quadcore-Spiele mit Turbo-Grafik

In den nächsten Monaten werden immer mehr Vierkern-Smartphones und -Tablets auf den Markt kommen - und immer mehr Menschen fragen sich, ob ein mobiles Gerät diese Prozessorleistung überhaupt benötigt. Zumindest Spiele profitieren von der neuen Rechenleistung, das zeigen ein paar speziell angepasste Titel, die wir Ihnen hier vorstellen.

Autor: Andreas Seeger • 22.3.2012

image.jpg
1

Shadowgun

Wir schreiben das Jahr 2350 und korrupte intergalaktische Konzerne haben die Macht übernommen. Sie beschäftigen eine ganze Horde von Auftragskillern und Kopfgeldjägern, um ihre Interessen durchzusetzen. Einer der besten seines Faches ist John Slade - der in Shadowgun vom Spieler gesteuert wird.

© Anbieter
image.jpg
2

Shadowgun

Die Mission: Den fiesen Dr. Edgar Simon in seiner Bergfestung zur Strecke zu bringen. Dass man sich dafür durch Horden von Cyborgs und Mutanten kämpfen muss, liegt auf der Hand.

© Anbieter
image.jpg
3

Shadowgun

In der speziell an den Tegra3-Chipsatz angepassten Version des Spiels wurden unter anderem die Physik-Effekte verbessert und die Texturen mit mehr Details angereichert.

© Anbieter
image.jpg
4

Shadowgun

Die Verbesserungen werden besonders deutlich, wenn man Wasseroberflächen betrachtet: Eine so realistische Darstellung kennt man sonst nur von Konsolen wie der PS3 oder der Xbox 360. Shadowgun ist für 3,99 Euro erhältlich, die optimierte Version bekommt man nur in der Tegra Zone von Nvidia.

© Anbieter
image.jpg
5

Shine Runner

Auch dieses Spiel beeindruckt mit einer bisher nicht da gewesenen Darstellung von Wasseroberflächen, allerdings gleitet man per Luftkissenboot durch eine Sumpflandschaft statt in der Gegend herum zu ballern.

© Anbieter
image.jpg
6

Shine Runner

So friedlich geht es in Shine Runner dann allerdings auch wieder nicht zu. In dem Spiel schmuggelt man Güter von A nach B und darf sich dabei nicht erwischen lassen.

© Anbieter
image.jpg
7

Shine Runner

Nach einer erfolgreichen Tour kauft man vom Gewinn weitere Schmuggelgüter oder tunt das Boot.

© Anbieter
image.jpg
8

Shine Runner

An Shine Runner wurde neben der Grafik auch die Spielphysik exzellent umgesetzt: Man kann fast alles rammen und zerstören, was im Weg liegt. Das Spiel ist für 1,59 Euro erhältlich.

© Anbieter
image.jpg
9

Glowball

Glowball ist kein Spiel, sondern eine interaktive Demo, die entwickelt wurde, um die Möglichkeiten der Tegra-3-Plattform zu demonstrieren. Der Download ist kostenlos und unbedingt empfehlenswert.

© Anbieter
Glowball
10

Glowball

Man bewegt eine geheimnisvoll leuchtende Kugel durch eine Spielwelt, die reich an komplexen 3D-Objekten ist.

© Anbieter
Glowball
11

Glowball

Es gibt zwei Welten: Einen Ozean und einen Vergnügungspark.

© Anbieter
Glowball
12

Glowball

Beide zeigen jeweils auf unterschiedliche Weise, was man grafisch zukünftig von der Tegra-3-Plattform erwarten kann.

© Anbieter
Golden Arrow
13

Golden Arrow

Das war's auch schon! Noch ist die Liste der Tegra-3-Games sehr kurz. Aber das wird sich schnell ändern. Neben dem Actionkracher Golden Arrow (oben) ist auch...

© Anbieter
Dark Kingdom
14

Dark Kingdom

...das Rollenspiel Dark Kingdom bereits angekündigt. Genaue Veröffentlichungstermine gibt es allerdings noch nicht

© Anbieter