Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Samsung-Phone auf dem MWC 2015

Galaxy S6 Edge: Design und Gehäuse

Wir zeigen das Samsung Galaxy S6 Edge mit gerundeten Displayrändern, sein Design und vergleichen es mit dem Galaxy S6.

Autor: Michael Peuckert • 1.3.2015

Samsung Galaxy S6 Edge
1

Gehäuse

Rechts das Galaxy S6, links das S6 Edge mit dem zum Rand gewölbten Display.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
2

Samsung Galaxy S6

Hier das Galaxy S6 mit flachem Display, aber rund Gehäuse-Design.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
3

Galaxy S6 Edge

kaufen

Hier das S6 Edge mit dem zum Rand abfallenden Häuse.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
4

Design

Das Display wirkt dadurch noch besser ins Gehäuse integriert als bei herkömmlichen, flachen Displays.

© connect
Samsung Galaxy S6,
5

Display

Die Qualität des Displays macht im ersten Test einen hervorragenden Eindruck.

© Samsung
Samsung Galaxy S6 Edge
6

Display

Die Anzeige ist sehr hell und wirkt blickwinkelstabil.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
7

Farben

Die Aufnahmen sind unter schwierigen Lichtverhältnissen entstanden und die Farben wirken dadurch teilweise ein bisschen verfälscht. In folgenden Farben wird das Smartphone laut Samsung zu haben sein: White Pearl, Black Sapphire, Gold Platinum, Blue Topaz und Green Emerald

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
8

Infrarot

Beide Galaxy-S6-Modelle zeigen auf ihren Stirnseiten Infrarotdioden, mit denen sich Audio- und Videogeräte steuern lassen.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
9

Design

Die Einschalttaste findet sich rechts am Gehäuse.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
10

Anschlüsse

USB- und Headset-Anschluss sind unten am Gehäuse untergebracht.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
11

Vergleich

Links das Galaxy S6, rechts das Galaxy S6 Edge.

© connect
Samsung Galaxy S6 Edge
12

Rückseite

Der zuvor rückseitige Lautsprecher ist nun an der Unterseite platziert.

© connect