SIM-Karte richtig einlegen oder wechseln - so geht's!
Neues Smartphone oder neuer Handy-Vertrag? Wir erklären, worauf Sie beim Einlegen oder Wechseln der SIM-Karte achten müssen.

Worauf Sie bei der SIM-Karte achten müssen
Gleich nach dem Auspacken Ihres neuen Smartphones legen Sie die SIM-Karte ein, die Sie von Ihrem Mobilfunk-Anbieter erhalten haben. Doch Achtung: Hierbei müssen Sie einige Dinge beachten. Wir geben Einsteiger-Tipps, worauf Sie beim Kauf und Einlegen Ihrer SIM-Karte achten müssen.

Nano-, Micro- oder Standard-SIM?
Beim Kauf des neuen Geräts müssen Sie auf das richtige SIM-Kartenformat achten. Die meisten Geräte arbeiten heute mit Nano- oder Micro-SIM-Karten, die größeren Standard-SIM-Karten sind kaum noch gebräuchlich. Mit einem Stanzgerät kann eine Micro-SIM zu einer Nano-SIM verkleinert werden, wir empfehlen jedoch im Zweifelsfall auf Nummer sicher zu gehen und eine Nano-SIM vom Mobilfunk-Anbieter zu ordern. Andersherum: Wer eine Nano-SIM in auf Micro-SIM-Größe nutzen will, der kann im Netz günstig einen Adapter kaufen.

SIM-Kartenschacht mit Nadel öffnen
Bei vielen modernen Smartphones muss die SIM-Karte am Gehäuserand in einen Schacht oder einen Einschub eingeführt werden. Um den Schacht zu öffnen, gibt es eine spezielle Nadel, die der Packung beiliegt. Diese wird in die Öffnung gesteckt. Mit leichtem Druck lässt sich der Einschub öffnen und die Karte einlegen.

SIM-Kartenslot unter der Rückschale
Bei anderen Geräten lässt sich die Rückseite abheben und die SIM-Karte einstecken.

Auf die Ausrichtung achten
Die SIM-Karte muss in der richtigen Ausrichtung in den Schacht eingelegt werden. Fertig! Meist passt sie auch nur in einer Position herein (erkennbar an der abgeschnittenen Ecke). Versuchen Sie aber nie, die SIM-Karte mit Gewalt einzulegen.

PIN der SIM-Karten kein ausreichender Schutz
Zum Abschluss noch ein Sicherheitshinweis: Um zu verhindern, dass Fremde bei Verlust oder Diebstahl Ihres Smartphones auf Ihre Daten zugreifen, reicht die PIN-Sperre der SIM-Karte nicht aus. Sie sollten daher weitere Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie eine Sperrbildschirm-PIN, ein Passwort oder ein Sperrmuster. Verfügt Ihr Gerät über einen Fingerprint-Sensor, richten Sie diese Sperre unbedingt ein.