Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Bilder am Smartphone bearbeiten

Smartphone-Foto-Workshop: Landschaftsfotos bearbeiten

Mit ein paar Kniffen holen Sie das Optimum aus Ihren Landschaftsfotos heraus. Zur Bearbeitung haben wir die kostenlose Foto-App Lightroom von Adobe benutzt. Die Bearbeitungsmethoden sollten sich in jedem Fotoeditor wiederfinden.

Autor: Lennart Holtkemper • 5.2.2018

Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
1

Das Originalfoto

In den folgenden Schritten verhelfen wir der Landschaftsaufnahme zu mehr Dynamik und bringen die Farben stärker zur Geltung. Das Kurvenwerkzeug ist auf einem Smartphone nicht leicht zu bedienen, bietet aber mehr Kontrolle. Sie können alternativ auch unter „Licht“ die Regler für Helligkeit und Kontrast verwenden.

© Lennart Holtkemper
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
2

Zuschnitt

Schneiden Sie störende Bildelemente unter „Freistellen“ weg und richten Sie dominante Merkmale, wie den Fels, nach dem Drittelraster aus.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
3

Lichter und Tiefen

Unter „Licht“ reduzieren Sie mit dem Regler die Lichter und hellen die „Tiefen“ etwas auf. Die Wolken heben sich dadurch etwas mehr vom Himmel ab.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
4

Kurven

Im gleichen Menü können Sie unter „Kurve“ den Kontrast erhöhen. Dazu setzen Sie drei Punkte und formen eine leichte S-Kurve, je nach gewünschter Stärke. Die Helligkeit erhöhen Sie, indem Sie den mittleren Punkt leicht anheben.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
5

Grüntöne

Tippen Sie auf „Farbe“, wählen „MIX“ und dann Grün. Verschieben Sie den Farbton leicht nach rechts, wird er knackiger. Auch die Sättigung kann man leicht anheben und unter „Luminanz“ die Farbe aufhellen oder abdunkeln.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
6

Blautöne

Dunkeln Sie den Himmel unter „Luminanz“ gegebenenfalls etwas ab. Anschließend können Sie auch hier die Sättigung leicht erhöhen, wenn diese noch nicht ausreicht.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
7

Klarheit

Unter „Effekte“ steigern Sie die Klarheit, um die Konturen des Berges und der Wolken hervorzuheben. Die Kanten werden dadurch schärfer. Außerdem können Sie eine leichte, dunkle Vignettierung hinzufügen.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
8

Export

Nach der Bearbeitung kann das Bild über die drei Punkte oben rechts auf dem Gerät gespeichert werden. Für den Druck wählen Sie besser die höchste Qualität.

© Screenshot WEKA / connect
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
9

Nachher

Hier das fertig bearbeitete Foto!

© Lennart Holtkemper
Bessere Smartphone-Fotos: Landschaftfoto bearbeiten
10

Vorher / Nachher

Der direkte Vergleich - vorher / nachher

© Lennart Holtkemper