• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Smartphones im Foto-Vergleich

Galerie

Smartphones im Foto-Vergleich

22.6.2015 von Andreas Seeger

Welches Smartphone bietet die beste Kamera? Wir vergleichen Fotos der Flaggschiffe von Apple, Samsung und Co. bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Apple iPhone 6: Draußen
© Weka/ Archiv
1 20

Apple iPhone 6: Draußen

Die Lichtstimmung wird am natürlichsten wiedergegeben, die Automatik hat die optimale Balance zwischen ISO und Belichtungszeit gewählt. Auch die Farbtöne stimmen. Hier gibt es absolut nichts auszusetzen.

Anzeige
HTC One M9: Draußen
© Weka/ Archiv
2 20

HTC One M9: Draußen

Zu den Rändern hin gehen Details verloren, außerdem ist ein leichter Gelbstich erkennbar. Die kontrastreiche Darstellung, zu sehen an den ausgeprägten Schattenwürfen, sorgt zwar für räumliche Tiefe, entspricht aber nicht den realen Gegebenheiten.

Anzeige
Huawei P8: Draußen
© Weka/ Archiv
3 20

Huawei P8: Draußen

Die gleißend hellen Birkenstämme am linken Rand und die Lichtflecken auf dem Boden zeigen die Schwachstelle der P8-Kamera. Vor allem bei einem hohen Kontrastumfang wird das Foto überbelichtet. Ein Problem, das allerdings per Software-Update lösbar scheint.

Anzeige
Samsung Galaxy S6: Draußen
© Weka/ Archiv
4 20

Samsung Galaxy S6: Draußen

Die Darstellung ist knackscharf und auch die Farben stimmen. Weil die Mitteltöne zu sehr aufgehellt werden, ist das Foto allerdings etwas kontrastarm, es fehlt räumliche Tiefe.

Anzeige
Sony Xperia Z3: Draußen
© Weka/ Archiv
5 20

Sony Xperia Z3: Draußen

Der Schärfenverlust zu den Rändern hin ist noch ausgeprägter als bei HTC. Außerdem fällt die kühle Farbwiedergabe auf, die einige Objekte fast schon zu blass wirken lässt.

Anzeige
Apple iPhone 6: Drinnen
© Weka/ Archiv
6 20

Apple iPhone 6: Drinnen

Diese schwierige Lichtsituation geht selbst an einem iPhone nicht spurlos vorbei. Der Rauschanteil ist vergleichsweise hoch, gut erkennbar an der grauen Fläche links oberhalb der Bildmitte, die zu hell dargestellt wird.

Anzeige
HTC One M9: Drinnen
© Weka/ Archiv
7 20

HTC One M9: Drinnen

Der Rauschanteil ist noch höher als bei Apple, wieder gut an der grauen Fläche erkennbar. Weil die Automatik einen hohen ISO-Wert wählt, werden die Fensterbereiche überbelichtet. Dass die Bildschärfe auch nicht die beste ist, sieht man im Vergleich mit dem P8.

Anzeige
Huawei P8: Drinnen
© Weka/ Archiv
8 20

Huawei P8: Drinnen

Im Vergleich mit HTC ist das Bild schärfer und hat einen größeren Kontrastumfang, gut erkennbar an den Dachbalken und am dunkleren Bodenbelag. Das einfallende Tageslicht wird aber auch bei Huawei zu hell dargestellt, die feinen Fensterstrukturen gehen verloren.

Anzeige
Samsung Galaxy S6: Drinnen
© Weka/ Archiv
9 20

Samsung Galaxy S6: Drinnen

Der Punkt in dieser Runde geht klar an Samsung. Es ist beeindruckend, wie ausgewogen die Automatik die anspruchsvolle Situation meistert. Auch die Bildschärfe sucht ihresgleichen.

Anzeige
Sony Xperia Z3: Drinnen
© Weka/ Archiv
10 20

Sony Xperia Z3: Drinnen

Im Prinzip fängt die Automatik die richtige Lichtstimmung ein, aber das intensive Rauschen zerstört diesen Eindruck wieder. Das Kunstlicht hinterlässt teilweise ungewollte Streifen.

Anzeige
Apple iPhone 6: Wenig Licht
© Weka/ Archiv
11 20

Apple iPhone 6: Wenig Licht

Auch in Grenzsituationen hält Apple ein hohes Niveau. Hier haben wir mit dem größeren 6 Plus geknipst, das einen optischen Bildstabilisator bietet. Der fehlt dem kleineren 6er, das aber ein ähnlich gutes Ergebnis lieferte, es gibt kaum sichtbare Unterschiede.

Anzeige
HTC One M9: Wenig Licht
© Weka/ Archiv
12 20

HTC One M9: Wenig Licht

Wieder findet die Automatik nicht die richtige Farbtemperatur, ein leichter Gelbstich ist die Folge. Bei HTC ist außerdem der Rauschanteil höher als bei Apple, Huawei und Samsung. Auch mit der Bildschärfe hat das HTC-Flaggschiff erkennbar Probleme.

Anzeige
Huawei P8: Wenig Licht
© Weka/ Archiv
13 20

Huawei P8: Wenig Licht

Hier spielt die Kamera ihre Stärken aus und liefert ein wirklich gutes Bild. Dass dabei die Software stark nachhilft, sieht man an den Schienen im Vordergrund, denen die Mitteltöne fehlen. Das Foto wirkt dadurch etwas künstlich, aber das ist letztlich Geschmackssache.

Anzeige
Samsung Galaxy S6: Wenig Licht
© Weka/ Archiv
14 20

Samsung Galaxy S6: Wenig Licht

Man kann streiten, ob das iPhone oder das S6 das bessere Foto macht. Fakt ist: Aufgrund der höheren Auflösung fängt Samsung mehr Details ein, hält den Rauschanteil aber genauso niedrig.

Anzeige
Sony Xperia Z3: Wenig Licht
© Weka/ Archiv
15 20

Sony Xperia Z3: Wenig Licht

Weil die Automatik den ISO-Wert zu hoch ansetzt, ist das Bildrauschen so stark, dass sogar die Farben darunter leiden. Ein niedrigerer ISO-Wert wäre allerdings zu Lasten der ohnehin nicht guten Bildschärfe gegangen. Sony hat hier seinen Meister gefunden.

Anzeige
Apple iPhone 6: Blitzlicht
© Weka/ Archiv
16 20

Apple iPhone 6: Blitzlicht

Schon wieder gibt es wenig bis gar nichts zu bemängeln. Die Farbdarstellung ist etwas blass, aber das ist Kritik auf allerhöchstem Niveau und auch eine Frage des Geschmacks.

Anzeige
HTC One M9: Blitzlicht
© Weka/ Archiv
17 20

HTC One M9: Blitzlicht

Der Blitz ist zu hell und glättet viele Strukturen, die bei Apple und Samsung noch sichtbar sind, etwa die Fliederblüten oder die Maserung des kleinen Holzbrettes. Schuld daran ist aber auch der hohe Rauschanteil.

Anzeige
Huawei P8: Blitzlicht
© Weka/ Archiv
18 20

Huawei P8: Blitzlicht

Die Farben sind etwas blass, ansonsten aber ein gutes Foto, weil die Schärfe stimmt und auch feine Strukturen wie die Blütenblätter noch gezeichnet werden. Platz 3 hinter Samsung und Apple.

Anzeige
Samsung Galaxy S6: Blitzlicht
© Weka/ Archiv
19 20

Samsung Galaxy S6: Blitzlicht

Das Galaxy S6 überrascht mit einer auf den ersten Blick sehr dunklen Aufnahme. Bei genauerem Hinschauen wird deutlich: Keiner lichtet das Motiv so realistisch und natürlich ab.

Anzeige
Sony Xperia Z3: Blitzlicht
© Weka/ Archiv
20 20

Sony Xperia Z3: Blitzlicht

Die weiße LED des Z3 überstrahlt das Motiv und produziert genau jene kühlen Farben, für die Blitzlichtfotos berüchtigt sind. Der Rauschanteil ist wieder höher als bei allen anderen Kandidaten.

Apple iPhone 6: Draußen
HTC One M9: Draußen
Huawei P8: Draußen
Samsung Galaxy S6: Draußen
Sony Xperia Z3: Draußen
Apple iPhone 6: Drinnen
HTC One M9: Drinnen
Huawei P8: Drinnen
Samsung Galaxy S6: Drinnen
Sony Xperia Z3: Drinnen
Apple iPhone 6: Wenig Licht
HTC One M9: Wenig Licht
Huawei P8: Wenig Licht
Samsung Galaxy S6: Wenig Licht
Sony Xperia Z3: Wenig Licht
…
  • Apple iPhone 6: Draußen
    Apple iPhone 6: Draußen
  • HTC One M9: Draußen
    HTC One M9: Draußen
  • Huawei P8: Draußen
    Huawei P8: Draußen
  • Samsung Galaxy S6: Draußen
    Samsung Galaxy S6: Draußen
  • Sony Xperia Z3: Draußen
    Sony Xperia Z3: Draußen
  • Apple iPhone 6: Drinnen
    Apple iPhone 6: Drinnen
  • HTC One M9: Drinnen
    HTC One M9: Drinnen
  • Huawei P8: Drinnen
    Huawei P8: Drinnen
  • Samsung Galaxy S6: Drinnen
    Samsung Galaxy S6: Drinnen
  • Sony Xperia Z3: Drinnen
    Sony Xperia Z3: Drinnen
  • Apple iPhone 6: Wenig Licht
    Apple iPhone 6: Wenig Licht
  • HTC One M9: Wenig Licht
    HTC One M9: Wenig Licht
  • Huawei P8: Wenig Licht
    Huawei P8: Wenig Licht
  • Samsung Galaxy S6: Wenig Licht
    Samsung Galaxy S6: Wenig Licht
  • Sony Xperia Z3: Wenig Licht
    Sony Xperia Z3: Wenig Licht
  • Apple iPhone 6: Blitzlicht
    Apple iPhone 6: Blitzlicht
  • HTC One M9: Blitzlicht
    HTC One M9: Blitzlicht
  • Huawei P8: Blitzlicht
    Huawei P8: Blitzlicht
  • Samsung Galaxy S6: Blitzlicht
    Samsung Galaxy S6: Blitzlicht
  • Sony Xperia Z3: Blitzlicht
    Sony Xperia Z3: Blitzlicht
Bild Vollbildansicht
[X] 20
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: iPhone 14 Plus, Heizkörper-Thermostate…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr

Baiersdorf bei Nürnberg

Kino zu Hause: Start der Heimkinomesse

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…

Anzeige Neue Galaxy-Reihe

Clever sparen mit Mediamarkt: Die Galaxy S23 Aktion im…

Neue Samsung-Smartphones

Galaxy S23 kaufen: Shop-Links, Angebote und mehr
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.