• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Diese HiFi-Geräte unterstützen Spotify Connect

Integrierte Musik-Streaming-Lösung

Diese HiFi-Geräte unterstützen Spotify Connect

12.12.2013 von Leif Bärler

Mit Hilfe von "Spotify Connect" können Songs und Wiedergabelisten vom Smartphone direkt über den heimischen Mehrkanalreceiver abgespielt werden - wenn das Gerät die neue Funktion des Musik-Streaming-Dienstes Spotify unterstützt. Wir verraten, welche Verstärker "Spotify Connect" bereits integriert haben.

Spotify Connect Montage
© Connected Home
1 11

Spotify ist einer der beliebtesten Streaming-Dienste für Musik. Mit dem neuen Standard "Spotify Connect" lassen sich Songs vom Tablet oder Smartphone nahtlos auf andere Geräte in der Wohnung übergeben und dort weiterspielen. Wir stellen HiFi-Geräte vor, die bereits jetzt über eine Spotify-Integration verfügen oder diese per Firmware nachgereicht bekommen.

Anzeige
Yamaha CX-A5000
© Yamaha
2 11

Yamaha CX-A5000

Zum Artikel

Der 11.2-Kanal AV-Vorverstärker unterstützt sowohl Spotify Connect als auch Apple AirPlay. Das macht ihn in der Musikwiedergabe und den verwendeten Geräten sehr kompatibel. Um Spotify Connect nutzen zu können ist allerdings das Firmware-Update des Herstellers notwendig.

Linktipp: Lesen Sie mehr zur Kombination des Vorverstärkers CX-A5000 mit dem Endverstärker MX-A5000.

Anzeige
Yamaha RX-Serie
© Yamaha
3 11

Yamaha RX-Serie

Zum Artikel Bei Amazon ansehen

Die RX-Receiver aus Yamahas ADVANTAGE-Serie bieten neben der Yamaha-eigenen CINEMA-DSP HD3-Technologie auch AV-Controller für Apps zur Bedienung durch Smartphone und Co. Zudem sind die Anti-Resonance Technologie (A.R.T.) und 1080p-kompatibles HMDI integriert. Via Spotify Connect haben Sie Zugriff auf Streaming-Dienste, Internetradio sowie PC- oder Smartphone-Dateien.

Anzeige
Yamaha RX-Serie
© Yamaha
4 11

Yamaha RX-Serie

Zum Artikel Bei Amazon ansehen

Folgende Geräte der Yamaha RX-Serie unterstützen Spotify:

  • RX-A730; A830; A1030; A2030; A3030
  • RX-V775; 675; 575; 475; 500D
  • RX-S600; 600D

Anzeige
Pioneer X-SMC55-S
© Pioneer
5 11

Pioneer X-SMC55-S

Zum Artikel kaufen

Der Pioneer X-SMC55-S ist mit einem verdeckten Lightning-Dock ausgestattet, das per Fingerdruck ausgefahren werden kann. Dort lässt sich ein iPhone 5, ein iPod Touch der fünften oder ein iPad der siebten Generation einstecken. Das Gerät kann daraufhin den Spotify-Account auslesen und wiedergeben. Dank WLAN können Sie Musik aber auch von überall auf das Gerät streamen. Ein CD-Player ist ebenfalls enthalten.

Anzeige
Pioneer SC-Serie
© Pioneer
6 11

Pioneer SC-Serie

Zum Artikel Bei Amazon ansehen

Die AV-Receiver der SC-Serie sind 9.2-Kanal Receiver. Die Modelle SC-2023 sowie SC-1223 7.2-Netzwerk-Mehrkanal-Receiver. Alle Geräte sind mit HDMI-Eingängen, DLNA und WiFi ausgestattet. Des Weiteren verfügen sie über 4K-/ Ultra-HD-Video-Upscaling. Mit Hilfe von Spotify Connect können Sie auf 20 Millionen Songs zugreifen und diese spielend leicht über den Receiver ausgeben lassen.

Anzeige
Pioneer VSX-Serie
© Pioneer
7 11

Pioneer VSX-Serie

Zum Artikel Bei Amazon ansehen

Auch die meisten der Netzwerk-Mehrkanal-Receiver aus der VSX-Serie von Pioneer unterstützen Spotify Connect. Die Mehrzahl verfügt über 4K-/ Ultra-HD-Upscaling sowie Apple AirPlay. Ein integrierter WLAN-Adapter verknüpft das Gerät mit dem Heimnetzwerk, der ECO-Mode hilft beim Energiesparen.

Anzeige
Revo SuperConnect
© Revo
8 11

Revo SuperConnect

Zum Artikel kaufen

Revos SuperConnect bietet fast alle Standards der digitalen Radioformate. Unterstützt werden DAB, DAB+, FM mit RDS sowie Internetradio. Mit Hilfe von DLNA und WLAN kann das Gerät aber auch auf die Wiedergabelisten von externen Geräten zugreifen. Auch der Musikgenuss via Spotify Connect ist möglich. Das Gerät hat ein intergriertes OLED-Display und unterstützt zudem Bluetooth mit aptX.

Anzeige
iTeufel Air Blue
© Teufel
9 11

iTeufel Air Blue

Zum Artikel

Als erstes Teufel-Gerät mit Spotify Connect Kompatibilität feiert der iTeufel Air Blue seine Premiere. Der kabellose Aktivlautsprecher gibt damit die Songs auf der Spotify Playlist unabhängig von Tablet und Smartphone wieder. Die Teufel-Entwickler arbeiten derzeit an der Integration von Spotify Connect in das herstellereigene Multiroom-Streamingsystem Raumfeld.

Anzeige
Philips Fidelio DS9830W
© Philips
10 11

Philips SoundSphere (DS9830W)

Zum Artikel

Die handgearbeiteten SoundSphere Lautsprecher von Philips sind die ersten im Produktportfolio des Herstellers, die kompatibel mit Spotify Connect sind. Die ausgelagerten Hochtöner geben den Sound besonders klar und in alle Richtungen wieder. Die Speaker kommen damit sehr nah an die ideale Charakteristik einer Punktquelle heran.

Anzeige
Bang & Olufsen BeoPlay A9
© Bang & Olufsen
11 11

Bang & Olufsen BeoPlay A9

Zum Artikel

Der Standlautsprecher von Bang & Olufsen integriert Klang und Design. Mit einem Update des Herstellers wird er ebenso für Spotify Connect fit gemacht. In dem 14 Kilogramm schweren Speaker versteckt sich eine Wireless-Streaming-Anlage inklusive Digital-Verstärker und Zweiwege-System samt gemeinsamem Woofer.

Spotify Connect Montage
Yamaha CX-A5000
Yamaha RX-Serie
Yamaha RX-Serie
Pioneer X-SMC55-S
Pioneer SC-Serie
Pioneer VSX-Serie
Revo SuperConnect
iTeufel Air Blue
Philips Fidelio DS9830W
Bang & Olufsen BeoPlay A9
  • Spotify Connect Montage
  • Yamaha CX-A5000
    Yamaha CX-A5000
  • Yamaha RX-Serie
    Yamaha RX-Serie
  • Yamaha RX-Serie
    Yamaha RX-Serie
  • Pioneer X-SMC55-S
    Pioneer X-SMC55-S
  • Pioneer SC-Serie
    Pioneer SC-Serie
  • Pioneer VSX-Serie
    Pioneer VSX-Serie
  • Revo SuperConnect
    Revo SuperConnect
  • iTeufel Air Blue
    iTeufel Air Blue
  • Philips Fidelio DS9830W
    Philips SoundSphere (DS9830W)
  • Bang & Olufsen BeoPlay A9
    Bang & Olufsen BeoPlay A9
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

In-Ear-Kopfhörer

Galaxy Buds 2: Neues Update verbessert Akkuleistung

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy S23 Ultra, Tado, Soundcore und…

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Tarife der Woche

14 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 8,99 Euro

Facebook, Instagram, Spotify und mehr

Android: 10 Lite-Apps für mehr Leistung und Akkulaufzeit

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.