Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Tipps zur iPhone-Pflege

So lebt Ihr Apple-Smartphone länger

Akku, Display, Firmware: Mit diesen Tipps verlängern das Leben Ihres iPhones.

Autor: Sebastian Stoll • 6.2.2014

iPhone,Apple,Akku
1

Pflegen Sie den Akku!

Am besten ist es für den Akku, wenn er ständig geladen und entladen wird. Das hält den Akku fit - wir sollen uns ja eigentlich auch ständig bewegen.

© Apple
Mikrofasertuch,Apple,iPhone
2

Seien Sie penibel!

Nur das feine Mikrofasertuch zum Putzen verwenden? Na klar! Wer will schon Mikrokratzer auf dem Gehäuse?

© Gravis
Schutzfolie,iphone,apple
3

Vermeiden Sie Schrammen!

Schutzfolien und zahlreiche schicke Taschen und Cover schützen das iPhone vor Kratzern und bei Stürzen.

© WEKA
iPhone,Schutzhülle,Apple
4

Schützen Sie das iPhone beim Sport!

Das iPhone ist so sexy, dass man auch beim Sport kaum darauf verzichten kann. Aber durchs Unterholz pflügt man am besten mit einer entsprechenden iPhone-Schutzhülle. Empfehlenswerte Modelle gibt's unter anderem von Otterbox, Lifeproof oder Griffin.

© Apple
itunes,Screenshot,Dialog,4.01,iOS,iPhone4
5

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Veraltete Software ist nicht nur unsicher und langsamer, sondern verbraucht unter Umständen mehr Strom und verkürzt somit die Akkulaufzeit. Regelmäßiges Updaten schafft Abhilfe.

© David Göhler
ifixit,Apple,iphone
6

Spielen Sie nicht Gott, wenn doch: Seien Sie sich sicher!

Das iPhone sollte man lieber nicht selbst reparieren, es sei denn, man hat das entsprechende Werkzeug und das nötige Feingefühl dafür. Und schaut am besten vorher einmal auf dieser Seite vorbei: www.ifixit.com

© ifixit.com
iPhone,Zubehör,apple
7

Heben Sie alles auf!

Klar, das neue iPhone gehört Ihnen - aber irgendwann wollen Sie vielleicht das iPhone 8 kaufen, und dann sollte das alte doch gut in Schuss sein, oder? Daher: Heben Sie alles vom Ladegerät bis zur Originalverpackung auf - auch die Schutzfolie, die zu Beginn auf dem Touchscreen klebt. Achten Sie darauf, dass auch die Verpackung selbst gepflegt aussieht. Es macht ebenfalls einen guten Eindruck, wenn man die Beipack-Ohrhörer nicht verwendet, um sie später als neuwertiges Zubehör anpreisen zu können.

© Apple