Vollverstärker Lavardin IS Reference
Der Lavardin IS Reference (3300 Euro) ist ein ganz und gar nicht wuchtiger, aber mit Detailliebe aufgebauter Vollverstärker. Der außerordentliche Klang passt nur schwerlich in ein Punkteraster.

Lavardin IS Reference
Lavardin kauft zwar die Aluminium-Schachtel von der verschwägerten Firma CEVL komplett zu, doch darin befindet sich nicht etwa ein Schaltnetzteil, sondern ein kleiner, feiner, klassischer Ringkern-Netztrafo.

Lavardin IS Reference
Line 1 bis 4, Tape-Out: leicht zu begreifende Anschlussformel des IS Reference. Der Netzschalter bleibt in der Regel immer auf "On".

Memory Distortions
Der Lavardin-Vater Gerard Perrot erarbeitete ein US-Patent und Publikationen für die AES (Audio Engineering Society).

Lavardin IS Reference
Der Lavardin zeichnet sich durch so geringen wie harmonischen Klirr aus.

Lavardin IS Reference - Frequenzgang
Sanfter Höhen-Rolloff, der an 2 Ohm (blau) noch früher einsetzt

Lavardin IS Reference - Klirr-Analyse
Niedrige Klirrkomponenten mit nur geringer Pegelabstufung, aber perfektem Lastwechselverhalten

stereoplay Leistungsprofil
Recht stabiles Musikleistungs-Niveau bis 71 Watt an 2 Ohm - auch an komplexer Last