Bilder: VPI Scout II

1
Einstellungssache
Eine Rändelmutter am Sockel erleichtert die VTA-Justage, das exzentrische Gegengewicht kontrolliert den Azimuth.

2
Auf die Spitze getrieben
Der blitzsauber verarbeitete Tonarm JMW-9 T balanciert lediglich auf einer Hartmetall-Spitze.

3
Messlabor
Das Gleichlaufspektrum (1) zeigt neben dem Mess-Signal der Test-LP (3,15kHz) paralelle Störspitzen, die von Motorvibrationen herrühren. Gleichlaufschwankungen: 0,085%. Das Rumpelgeräusch des VPI (2) liegt bei niedrigen 73dB mit Platte; die Kopplermessung liefert den gleichen Wert. Bis auf zwei geringfügige Spitzen bei 50/100Hz gibt es im Spektrum keine Auffälligkeiten. Der Arm ist mittelschwer und nahezu resonanzfrei.