D/A-Wandler
Weiss DAC 202
Der Weiss DAC 202 glänzt mit umfangreicher Ausstattung. Klanglich zeichnet er fein und besitzt natürliche Klangfarben - Neue stereoplay Referenz.

Firewire für alle - Weiss INT 202
Wenn ein Wandler keinen Firewire-Anschluss besitzt, muss man nicht auf die Vorteile dieser Verbindung verzichten. Denn Weiss bietet Ersatz mit dem INT 202 zu 950 Euro. Er wandelt Firewire-Daten in S/P-DIF- oder AES/EBU-Digitalsignale. Die können per Schalter sogar als kanalgetrennte Informationen zur Verfügung stehen.
Zusätzlich lässt sich die Lautstärke via optionale Fernbedienung (240 Euro) verändern. Selbst ein Gerät mit hervorragendem USB-Port wie die stereoplay-Referenz Audio Research DAC 8 profitierte klanglich durch dezent mehr Feinzeichung von dem Weiss-Kästchen. Dies zeigt, dass eine Firewire-Schnittstelle Potenzial abrufen kann.

Weiss DAC 202 - Innenansicht 1
Dass der DAC 202 aus der Profi-Ecke kommt, sieht man nicht nur am vorbildlichen Aufbau, sondern auch an der vollsymmetrischen Signalführung.

Weiss DAC 202 - Innenansicht 2

Weiss DAC 202 - Einstellung
Ist die Pegelregelung für die Hauptausgänge überbrückt, lässt sich die Lautstärke des Kopfhörerausgangs verändern.

Weiss DAC 202 - Frequenzgänge
Sehr ausgewogen mit sanftem, filterabhängigem Höhen-Rolloff

Weiss DAC 202 - Klirrspektrum 96/24
Extrem geringer Klirr auf extrem niedrigem Rauschgrund

Weiss DAC 202 - Jitter-Analyse via Analogausgang
Extrem geringer Jitter (145 ps)