Wilson Audio Sasha W/P
Der Stein des Weisen - David A. Wilson baut mit die besten und teuersten Boxen der Welt. Doch sein charaktervollster und typischster Schallwandler ist die Sasha W/P für 30000 Euro.

Wilson Audio Sasha W/P
Doppelbass-Bestückung und Mittelhochton-Teil in Pyramidenform: Die Sasha W/P ist die konsequente Weiterentwicklung der zweigeteilten Lautsprecher-Ikone Watt/Puppy und sieht ihr von weitem auch sehr ähnlich. Wohl deshalb findet sich der Zusatz W/P im Namen.

Wilson Audio Sasha W/P
Sasha W/P ist ein Mix verschiedener Härtegrade: Die mit (1) gekennzeichneten Platten bestehen aus ultrahartem "X"-Material, die mit (2) aus der etwas weicheren "S"- oder "M"-Variante. Alle Innenversteifungen (3) sind aus HDF-Pressspan. Interessant: Hinter dem Tiefmitteltöner (4) sitzt ein Diffusor, der die rückwärtige Energie zerstreut.

Wilson Audio Sasha W/P
Jeder Lautsprecher wird von einem Mitarbeiter, der dann für die Qualität geradesteht, bestückt und aufgebaut.

Wilson Audio Sasha W/P
Der Kunststein als "X"- oder "M"-Material wird zurechtgeschnitten und zu Gehäusen verklebt.

Wilson Audio Sasha W/P
Das Wilson'sche Lack-Finish mit seinen Mehrfachschichten erfüllt schon fast die Ansprüche an Klavierlack.

Wilson Audio Sasha W/P
Jede Farbe ist möglich
Offenkundigstes Merkmal der Wilson-Wandler sind die schweren Phenolharz-Platten, mit denen die Gehäuse aufgebaut sind. Diese Platten werden bei Wilson auf die passenden Maße zurechtgeschnitten und gefräst. Sie sind von unterschiedlicher Stärke und Dämpfung; so ist das Zusammenführen alles andere als trivial.
Die Platten werden zuerst verspannt und dann miteinander verklebt. Wilson lässt die Kleber vier Wochen aushärten. Danach werden die Gehäuse mehrfach geschliffen sowie grundiert und in einer der beiden dafür vorgesehenen Straßen (siehe Bild links) penibel lackiert. Ergebnis ist das atemberaubend schöne, durchaus Klavierlack-ähnliche Finish der Wilson-Audio-Lautsprecher.

David Wilson - Inhaber von Wilson Audio
"Energie in den Lautsprecher zu bekommen, ist schwer genug. Wir müssen dafür sorgen, dass möglichst wenig davon hängen bleibt."

Wilson Audio Sasha W/P
Die typische Pyramidenform mit Zweiwege-Bestückung hat Wilson weltberühmt gemacht.

Wilson Audio Sasha W/P
Per Spikes mit unterschiedlichen Längen wird das Kopfteil optimal auf den Hörer ausgerichtet.

Wilson Audio Sasha W/P
Hochleistungswiderstände dämpfen den Mittelhochtonpegel und dienen als Sicherung.

Wilson Audio Sasha W/P
Frequenzgang & Impedanzverlauf: Nicht ganz linear mit kräftigem Bass und durchaus kritischem Impedanz-Minimum von 1,9 Ohm bei 86 Hertz

Wilson Audio Sasha W/P
Pegel- & Klirrverlauf 85-100 dB SPL: Ausgesprochen gutmütiges Verhalten über den gesamten Bereich

Wilson Audio Sasha W/P
stereoplay Bedarfsprofil: Benötigt für HiFi-gerechte Lautstärke laststabile Amps ab 38 Watt/2 Ohm