Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Praktisch

Top-Zubehör für das Samsung Galaxy S2

Das Galaxy S2 ist das Top-Smartphone 2011. Mit dem richtigen Zubehör macht der Umgang mit dem Telefon sogar noch mehr Spaß. Wir stellen die besten Erweiterungen vor.

Autor: Athanassios Kaliudis • 22.9.2011

Pole Position
1

Pole Position

Soll das Galaxy S2 an der Frontscheibe als Navi fungieren, muss eine Kfz-Halterung her. Die Samsung-eigene Variante ECS-V1A2 bringt eine integrierte Ladefunktion und
Anschlussmöglichkeiten an das Soundsystem des Fahrzeugs mit.

Preis: circa 45 Euro

© Hersteller
Wunderbare Welt der Kabel
2

Wunderbare Welt der Kabel

Über das HDMI-Adapterkabel mit dem eingängigen Namen EIA2UHUN kann das Galaxy S2 direkt mit einem kompatiblen Fernseher verbunden werden.

Preis: circa 30 Euro

© Hersteller
Wunderbare Welt der Kabel
3

Wunderbare Welt der Kabel

Der USB-Gender ET-R205U ist ein Adapter von Micro-USB auf USB. Hiermit lassen sich etwa USB-Sticks, externe Festplatten oder Digicams direkt an das Galaxy S2 anschließen - sehr praktisch.

Preis: circa 13 Euro

© Hersteller
Docking Station
4

Docking Station

In der Docking Station ECR-D1A2 ist das Galaxy S II nicht nur sauber aufgeräumt, sondern dank diverser Anschlussmöglichkeiten für Soundsysteme auch jederzeit einsatzbereit.

Preis: circa 50 Euro

© Hersteller
Vornehme Verpackung
5

Vornehme Verpackung

Ob in elegantem Camel-Braun oder in modischem Schwarz: Die Samsung-Tasche EF-C1A2 wirft das Galaxy S2 schick in Schale und schützt es effektiv vor Staub, Kratzern und Stößen.

Preis: circa 30 Euro

© Hersteller
Quasselstift
6

Quasselstift

Was auf den ersten Blick wie ein edler Schreiber aussieht, ist in Wirklichkeit ein Bluetooth-Receiver zum Telefonieren. Der HM5000 ist ideal für Plaudertaschen, die die Hände frei haben wollen.

Preis: circa 50 Euro

© Hersteller
Klangkörper
7

Klangkörper

Der akustische Verstärker ECR-A1A2 dient nicht nur als pfiffiger Tischständer für das Galaxy S2, sondern sorgt auch für ein besseres Klangerlebnis beim Telefonieren oder Musik-hören. Die Klangschale kommt ohne eigene Stromquelle aus.

Preis: circa 40 Euro

© Hersteller