Spezial
Musik-Apps für Soundfetischisten
Mit diesen Apps holen Sie noch mehr aus dem Musicplayer Ihres Handy heraus.

MusiXmatch
Die kostenlose App MusiXmatch ist Songtext-Musicplayer und Songfinder in einem und sowohl für Android und iOS als auch für Blackberry verfügbar. Die attraktive Oberfläche lässt sich intuitiv bedienen und kommt auf ihrer ersten Ebene mit vier großen Auswahlfeldern sehr übersichtlich daher.
Im Player-Modus bietet MusiXmatch eine schön große Coveranzeige. Hier lassen sich auch automatisch die Songtexte synchron zur Musik einblenden. Karaoke-Junkies kommen hier also voll auf ihre Kosten. Lediglich die zeitweiligen Werbeeinblendungen im unteren Bereich der App stören das ansonsten sehr gute Bild von MusiXmatch.

Poweramp
Poweramp ist die Musicplayer-Alternative für Android-Smartphones. Bereits optisch stellt Poweramp mit seiner individualisierbaren Benutzeroberfläche alle nativen Player in den Schatten.
Und auch seine Ausstattung ist üppig. So kommt Poweramp gleich mit mehreren Widget-Varianten in unterschiedlichen Größen für den Homescreen, beherrscht die Gapless-Wiedergabe, also das unterbrechungsfreie Abspielen, was für Live- oder Konzeptalben wichtig ist. Der User ist auch immer auf dem Laufenden, zeigt Poweramp doch die Daten- und Samplingrate des aktuell laufenden Musikstücks an.

Poweramp
An Bord sind auch ein 10-Band-Grafikequalizer, eine Klangregelung für Höhen und Tiefen sowie ein Limiter, der die Lautstärke begrenzt und somit die Kopfhörer (und die Ohren!) schützt und noch dazu Verzerrungen vermeidet.
Komplettiert wird die Ausstattung von der optionalen Songtext-Einblendung. Poweramp steht als Testversion zum kostenlosen Download bereit, die Vollversion ist für sehr gut investierte 3,09 Euro zu haben.

Honey Player
Das Angebot an Airplay-Soundsystemen ist riesig. Schade nur, dass sich diese Systeme nicht ohne Weiteres mit einem Android-Gerät nutzen lassen. Wer jedoch an genau solch einer Kombination interessiert ist, der sollte sich den Honey Player einmal näher anschauen. Der Musicplayer selber ist optisch und funktional deutlich schlanker als etwa der Poweramp-Player, wenn man vom integrierten Webradio absieht.
Dafür gibt's beim Betätigen der Optionstaste die Schaltfläche "Lautsprecher" zu entdecken. Wählt man diese und ist das Android-Gerät mit demselben WLAN verbunden wie das Airplay-Soundsystem, so erscheint es in einem Menü und kann als Wiedergabegerät ausgewählt werden. Im Test klappte die Steuerung entsprechender Airplay- Soundsysteme problemlos. Der Preis für die praktische App liegt bei 3,49 Euro.

Denon Audio
Die App "Denon Audio" ist eine kostenlose Player-Alternative. Als Besonderheit hat Denon Audio einen extrem flexibel einstellbaren Equalizer an Bord: So bietet der Grafikequalizer bis zu 1000 (!) justierbare Bänder. Ist der Wunschsound erst einmal gefunden, lässt er sich in Presets speichern und - logisch - auch wieder aufrufen.
Eine Analyzer-Funktion zeigt zudem das Frequenzspektrum des gerade laufenden Musiktitels an. Wer solche optischen Spielereien nicht mag, der kann zur normalen Musicplayer-Darstellung umschalten. Bei der Android-Version ist der Equalizer im Gegensatz zur iOS-Varinate auf lediglich fünf einzelne Bänder reduziert.

Aupeo!
Auf der Suche nach neuer Musik? Dann könnte die Webradio-App Aupeo! von Interesse sein. In der Basisversion ist Aupeo! kostenlos. Wer eine bessere Audioqualität, keine Werbung und die Tracks öfter durchskippen möchte, für den gibt es auch ein Monats- (4,95 Euro) oder Jahres-Abo (49,95 Euro).
Die witzig designte App fragt zu Beginn das gewünschte Genre ab und startet die Wiedergabe. Man kann die Musik auch seiner Stimmung anpassen; ein Link zum Kauf des aktuellen Titels ist ebenfalls vorhanden. Über den Punkt "Mehr Titel" lässt sich gezielt unter Künstlern und Musikrichtungen wählen. Erhältlich für Android, iOS und Windows Phone.

Discovr Music
Eine geniale Musik-App für iOS-Geräte - das ist Discovr Music. Das Programm kostet 1,79 Euro und ermöglicht, wie es der Name schon sagt, das Entdecken neuer Musik und neuer Künstler. Hierzu gibt man lediglich einen Künstler oder eine Band in die App ein, und schon zeigt Discovr Music ähnliche Vertreter dieses Genres an.
Auch zusätzliche Informationen über den gewählten Künstler listet Discovr Music komfortabel auf. So kann sich der Nutzer eine Biografie anzeigen lassen, Songs werden aus dem iTunes-Store angespielt, Youtube-Videos angezeigt, Blog- und Twitter-Einträge aufgelistet. Rezensionen und Links gibt's obendrauf.

Analyzer
Analyzer ist eine iOS-App für Audiofreaks, die wissen wollen, wie der Frequenzverlauf ihrer Lautsprecher oder ihres Soundsystems eigentlich aussieht - und die für dieses Wissen auch gerne 13,99 Euro ausgeben. Die App analysiert das akustische Signal, das per internem oder von einem externen Mikrofon eingefangen wird. Der integrierte Frequenzgenerator kann als Signalquelle für die Messungen dienen. So lässt sich zum Beispiel ein Equalizer zielgerichtet einstellen.
Die Auflösung ist von grob (eine Oktave) bis extrem fein (1/1200 Oktave; abhängig vom Gerät) justierbar. Komplettiert wird Analyzer durch optionale Korrekturdaten für Mikrofone aus dem Hause Apple und von MicW. Diese Daten lassen sich ganz einfach per In-App-Kauf beziehen.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)