Die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit entstandene 3D-Audiolösung wird anhand eines Audi Q 7 Konzeptfahrzeuges vorgestellt. Das Bang & Olufsen Advanced Sound System ist bereits für den Audi Q 7 optional erhältlich, mit dem Konzeptfahrzeug demonstrieren die Hersteller zu welchen Leistungen Car-Audiosysteme dank der künftigen Generationen des Advanced Sound Systems fähig sein werden.
Test: High End Sound von Burmester im Porsche 911
Mit 3D-Audio wird das Hörerlebnis nach Aussagen von Bang & Olufsen um eine emotionale Dimension erweitert. Mit insgesamt 23 Aktivlautsprechern - sorgfältig für die spezielle Architektur des Innenraumes konzipiert - und mehr als 1.500 Watt Verstärkerleistung ausgestattet, erschafft das Advanced Sound System von Bang & Olufsen ein einzigartiges Klangerlebnis wie in einem Konzertsaal.
Dank der Entwicklungsergebnisse des Fraunhofer IIS im Bereich der 3D-Audio-Forschung, reproduziert das System die Musik dreidimensional, in dem es das Musiksignal auf Basis psychoakustischer Erkenntnisse ausführlich analysiert und dadurch intelligent an die vorhandenen Lautsprecher verteilt. Somit wird ein höchst origininalgetreues und dreidimensionales Klangerlebnis möglich, das mit eindrucksvoller Dimensionalität und Räumlichkeit überzeugt. Eine akustische Leichtigkeit und Offenheit, die der des menschlichen Gehörs entspricht, zählt ebenso zu den Errungenschaften des Gesamtsystems, so die Entwickler. Per Knopfdruck können mithilfe des Multi-Media-Interface von Audi die 3D-Intensität oder weitere Parameter verändert werden.