Android- und Windows-8.1-Tablets
Acer Iconia One 7, Tab 7, Aspire Switch 10 vorgestellt
Acer hat heute in New York die 7-Zoll-Androiden Iconia One 7 und Tab 7 sowie das flexibel nutzbare Aspire Switch 10 mit Windows 8.1 vorgestellt. Wir waren vor Ort und konnten uns einen ersten Eindruck von den Neuheiten verschaffen.

Neben dem Iconia One 7, dem Tab 7 und dem Aspire Switch 10 hat Acer gleich eine ganze Batterie an Neuheiten, darunter vor allem Notebooks vorgestellt. Auch eine Smartwatch und Smartphones waren bei der Produktpräsentation kurz zu sehen. Hier ist die Informationslage allerdings dünn: Die Smartphones sollen auf der Computex Anfang Juni in Taipeh vorgestellt werden. Zur Uhr gab es noch keine konkreten Informationen.
Acer Iconia One 7: Einsteiger-Tablet für 139 Euro
Das einfachste der drei Tablets soll gerade mal 139 Euro kosten: Das Acer Iconia One 7 arbeitet mit Android 4.2 und bietet ein 7 Zoll großes IPS-Display aus 800 x 1280 Pixel. Für den Antrieb sorgt ein Intel Atomprozessor Z2560 mit zwei Kernen und einer Taktung von 1,6 GHz. 1 GB stehen als Arbeitsspeicher zur Verfügung. Beim Quadrant-Benchmark (5996 Punkte) schnitt das Vorseriengerät bei der Produktpräsentation etwas besser als ein HTC One X ab, beim Antutu-Benchmark (18756 Punkte) etwas schlechter als ein Sony Xperia Z ab.
Die Ausstattung ist ansonsten einfach gehalten: wahlweise gibt's das One 7 mit 8 oder 16 GB Speicher, der Speicher ist erweiterbar und die 2-Megapixel-Kamera einfach gehalten. Das Iconia One 7 wird in verschiedenen Farben angeboten, die Anmutung ist für den günstigen Preis angemessen.
Acer Iconia Tab 7: Günstiges Phablet für 179 Euro
Das Iconia Tab 7 soll 40 Euro mehr kosten, nach dem ersten Eindruck eine Investition, die wir empfehlen würden. Das Gehäuse ist bei nominell gleichem Display etwas kompakter, das Tablet mit 298 Gramm (im Vergleich zu 330 Gramm) deutlich leichter und auf der Rückseite findet sich tatsächlich Aluminium: Das Tab 7 wirkt deutlich hochwertiger als das One 7 und für den Preis von 179 Euro wirklich schick.
Acer hat hier einen Quad-Core-Prozessor von Mediatek (MT8382) mit 1,3 GHz Taktung verbaut. Auch das Tab 7 gibt's mit 8 und 16 GB Speicher, der erweiterbar ist. Das Display löst ebenfalls mit 800 x 1280 Pixel auf. Wichtige Unterschiede zum One 7: Das Tab 7 hat eine 5-Megapixel-Kamera, arbeitet mit dem aktuellen Android 4.4 und kann ähnlich wie das Asus Fonepad auch als Handy zum Telefonierren verwendet werden.
Acer Aspire Switch 10
Das Acer Aspire Switch 10 ist ein 10,1-Zoll-Tablet mit Windows 8.1, das sich mit der dazugehörigen Tastatur zum Notebook "umswitchen" lässt. Klappt man die Tastatur nach unten, hat man ein Tablet mit stabilem Stand. Und auch als "Aufsteller" für Präsentationen lässt sich das Switch 10 nutzen. Der Mechanismus machte bei den Vorseriengeräten einen stabilen Eindruck, die Handhabung klappt intuitiv. Über zwei Zapfen werden Tablet und Tastatur sicher miteinander verbunden.
Das Display löst mit 1366 x 768 Pixel auf, Acer setzt auf einen Intel Atomprozessor Z3745, der Arbeitsspeicher beträgt 2 GB. Das Switch 10 gibt's wahlweise mit 32 und 64 GB Speicher. Das Tablet wiegt 585 Gramm, das Dock mit Tastatur rund 1,2 Kilo. Das bietet ein von Acer Precision genanntes Touchpad, das die Handfläche von Fingern unterscheiden können soll, Gesten sollen die Mausstasten überflüssig machen. Ab 349 Euro wird das Aspire Switch 10 zu haben sein.
Alle drei Tablets sollen bereits im Mai auf den Markt kommen.

