Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2010 in Berlin hat AKG den Funkkopfhörer K 840 KL Mini vorgestellt. Er wiegt mit 145 Gramm weniger als die meisten Smartphones und lässt sich dank des 3D-Axis-2 genannten Faltmechanismus platzsparend verstauen.
Die Funkverbindung wird durch einen kompakten Sender realisiert, der sich über einen 3,5mm Klinkenstecker mit einer Quelle wie etwa einem tragbaren Audioplayer verbinden lässt. Die Tonübertragung erfolgt über eine 2,4 GHz Funkverbindung mit 16 Bit. Die neue Übertragungstechnik Kleer soll störungsfreie Übertragungen garantieren.
Neben hervorragendem Klang verspricht AKG vor allem einen ausdauerstarken Akku. Bei täglich zwei Stunden Spielzeit soll der Akku erst nach 14 Tagen wieder an den USB-Port müssen, über den er aufgeladen wird. Geht der Energievorrat überraschend zur Neige, lässt sich der K 840 KL Mini auch per Kabel mit der Tonquelle verbinden.
AKG liefert den K 840 KL Mini ab Oktober 2010 über den Fachhandel aus. Der Preis liegt bei 399 Euro. Im Lieferumfang ist eine Tragetasche enthalten.