Das Android -Tablet verfügt über einen 10 Zoll großen Bildschirm (25,4 Zentimeter) mit der Standard-Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Als Antrieb kommt ein 1,2 Gigahertz-Quadcore-Prozessor von Nvidia (Tegra 3) zum Einsatz, der auf 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte internen Speicher zugreifen kann. Der eingebaute Speicher lässt sich zudem durch eine MicroSD-Karte erweitern.
Im Test: Samsung Galaxy Tab 2 10.1 (Connect-Urteil "Gut")
Das 630 Gramm schwere Tablet bietet eine 3-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 1,3 Megapixel-Kamera auf seiner Frontseite. Ins Internet geht das Lifetab S9714 entweder per WLAN oder per GSM/UMTS/HSPA+ Modul. Aldi liefert das Tab inklusive einer SIM-Karte mit 10 Euro Startguthaben aus. Jede Menge Kabel und eine Tasche gehören auch zum Lieferumfang.
Fazit: Es gibt interessante Alternativen
Das neue Medion-Tablet bei Aldi bietet ordentliche Hausmannskost, aber auch nicht mehr. Inzwischen gibt es für 400 Euro interessantere 10-Zoll-Android-Tablets mit UMTS von namhaften Herstellern, wie etwa das Galaxy Tab 2 10.1 von Samsung. Eine weitere interessante Alternative ist das Nexus 10. Ihm fehlt zwar die Online-Anbindung per UMTS/HSPA+, dafür trumpft es mit technischen Highlights wie etwa dem HD-Display (Auflösung: 2560 x 1600 Pixel) oder Android 4.2 auf. Einziges echtes Problem beim Nexus 10 ist seine schlechte Lieferbarkeit .