Smartphone-Schnäppchen

Aldi-Aktion: Sony Sola für 179 Euro im Angebot

Aldi-Süd verkauft seit heute, 17. Dezember, das kompakte Android-Smartphone Sony Xperia Sola für 179 Euro. Es bietet ein 3,7-Zoll-Display, 1 Ghz-Dualcore-Prozessor und Android 2.3. Ist es ein Schnäppchen oder doch nur ein Ladenhüter?

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Das nicht mehr ganz neue, aber angenehm kompakte und nur 109 Gramm schwere Xperia Sola verfügt über ein 3,7 Zoll Display, das mit 854 x 480 Pixel sehr detailscharf ist. Als Antrieb kommt ein 1 Gigahertz schneller Doppelkern-Prozessor zum Einsatz. Er erlaubt flotte, aber nicht sonderlich schnelle Zugriffe. Der interne Speicher des Xperia Sola ist mit 8 Gigabyte überdies knapp bemessen, lässt sich aber per MicroSD-Speicherkarte erweitern. Als Betriebssystem wird zwar noch das alte Android 2.3 ausgeliefert, ein Update auf die neuere und bessere Version Android 4.0 ist verfügbar. Das Sola verfügt über eine gute 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz. Ebenso vorhanden ist der Nahbereichsfunk NFC . Online geht's per HSPA+ und  WLAN.  

Im Test: Sony Xperia Sola

Für die Connect-Tester (Connect-Note "Befriedigend") erwies sich der fest eingebaute 1320 mAh Akku als größte Schwäche des Xperia Sola. Für Gelegenheitsnutzer ist seine Ausdauerleistung noch ok. Für echte Poweruser ist das Xperia Sola nicht geeignet.  Fazit: Handliches Smartphone für WenignutzerDas Xperia Sola ist ein angenehm kompaktes und leichtes Mittelklasse-Smartphone. Mit dem Update auf Android 4.0 bietet es auch genügend Bedienungskomfort und eine ordentliche Kamera. Nur bei der Ausdauer schwächelt das Sony-Phone. Der aktuelle Angebotspreis bei Aldi-Süd macht das Smartphone noch interessanter. Für 179 Euro ist es zurzeit sonst kaum zu bekommen. 

Tipp: Seit einigen Wochen ist ein Update auf Android 4.0 für das Xperia Sola verfügbar. Zusätzlich zum Betriebssystem-Update gibt es auch eine Erweiterung der Sony Floating-Touch Technologie. Jetzt kann das Sony-Smartphone die Fingereingaben erkennen, auch wenn sein Benutzer Handschuhe trägt.

17.12.2012 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Xperia Z3+

Snapdragon 810

Sony Xperia Z3+ wird zu heiß

Das Sony Xperia Z3+ nutzt den Snapdragon 810-Prozessor. Doch der hat immer noch ein massives Überhitzungsproblem. Eine Lösung gibt's bislang nicht.

Sony Xperia Z3+

Snadragon 810

Sony startet Hitze-Bug-Update für Xperia Z3+

Sony verkauft seit heute das Xperia Z3+. Rechtzeitig zum Launch gibt's ein Firmware-Update, dass den Hitze-Bug seines Snapdragon-810-Prozessors…

Sony Xperia C4

Codename Lavender

Xperia C5 Ultra: Sonys neues Selfie-Phablet?

Sony arbeitet an einem Phablet mit einer 13-MP-Selfie-Kam. Kommt das Phab mit dem Codenamen Lavender als Xperia C5 Ultra auf den Markt?

Sony Xperia Z3

Konzept für Android

Sony testet neue Android-Oberfläche

Sony arbeitet an einer neue Android-Oberfläche für seine Xperia-Modelle. Ein Feldtest von "Konzept für Android" läuft bereits in Schweden.

Sony Xperia Z3+

Sony Flaggschiff

Verwirrung um das Sony Xperia Z5

Sony stellt im Herbst neue Flaggschiffe vor. Erwartet werden das Xperia Z5 und das Z5 Compact. Aber auch zum Sony Xperia S60 und Xperia S70 sind…