Eine Android-App für Amazon Prime Instant Video steht bei vielen Kunden des Streaming-Dienstes sicherlich ganz weit oben auf dem Wunschzettel. Der Wunsch könnte in Kürze erfüllt werden. Wie "TechAdvisor" berichtet, steht der Start einer Android-App unmittelbar bevor. Das britische Magazin beruft sich dabei auf persönliche Aussagen von Russell Morris, dem Marketing Director bei Amazon Instant Video.
Unklar bleibt unterdessen, ob die Android-App für Amazon Prime Instant Video von Beginn an sowohl für Smartphones als auch für Tablets verfügbar sein wird. Bisher ist der Lovefilm-Nachfolger mobil nur auf iPads und Kindle-Tablets nutzbar. Daneben lässt sich der Streaming-Service über Kindle Fire TV, Spielekonsolen, zahlreiche Smart-TV-Apps und den Webbrowser nutzen.
Warum Amazon so lange damit wartet, eine Android-App für Prime Instant Video zu veröffentlicht, lädt zum Spekulieren ein. Am naheliegendsten ist der Versuch Amazons, den eigenen Kindle-Tablets einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Auch die unsichere DRM-Lage unter Android galt lange als Hindernis für hochauflösende Video-Streaming-Inhalte.Im Zuge des Updates auf Android 4.3 hat Google hier jedoch im letzten Jahr mit neuen DRM-APIs nachgebessert.
Spannend wird sein, ob die Android-App mit einer Unterstützung für Googles Chromecast (Test) erscheint. Da Amazon mit Kindle Fire TV einen eigenen Konkurrenten für das Wohnzimmer anbietet, könnte der Konzern auch hier von seiner Taktik Abstand nehmen, seine Dienste auf möglichst vielen Endgeräten anzubieten.
Amazon bringt 4K-Videos noch 2014
Neben dem bevorstehenden Start der Android-App bestätigte Russell Morris gegenüber "TechAdvisor" zudem, dass ein eigenes Amazon-Team daran arbeite, 4K-Inhalte über Instant Video zur Verfügung zu stellen - und zwar noch in diesem Jahr. So sollen zwei Serien aus den Amazon Studios noch 2014 in UHD starten, zwei weitere sollen im ersten Quartal 2015 folgen.