Android-Betriebssystem
Android 5.0 doch nicht im Mai?
Google stellt auf seiner Entwicklerkonferenz Mitte Mai das neue Android vor. Kommt Andoid 5.0 (Key Lime Pie) oder nur ein kleines Update auf Android 4.3 (Jelly Bean)? Aktuelle Gerüchte.

Bislang gingen Branchenkenner davon aus, dass Google in San Francisco den Sprung von Android 4.2 (Jelly Bean) auf Android 5.0 (Key Lime Pie) verkünden wird und neben den großen Betriebssystem-Update auch das neue Tablet Nexus 7-2 vorstellt. Auf der Google Entwicklerkonferenz I/O 2013, die vom 15. bis 17. Mai in San Francisco stattfindet, zeigt Google traditionell eine neue Version von Android.
Google testet zurzeit Android 4.3
Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass das große Update auf Android 5.0 im Mai doch (noch) nicht kommt. Nachdem seit einigen Tagen Gerüchte orakelten, dass es zu einer Verschiebung von Android 5.0 kommen soll, meldete jetzt die Technikblogs Android Police und Android Authority, dass Google zurzeit unterschiedliche Nexus-Modelle mit Android 4.3 testet. So sollen ältere Nexus-Smartphones sowie das Nexus 4 als auch die Tablets Nexus 7 und Nexus 10 über Android-Versionen mit neueren Build-Nummern als JWR23B ausgestattet sein.
Wie der erste Buchstabe des Codes ("J") andeutet, wäre dies eine Version von Jelly Bean und keine Version von Key Lime Pie. Jedoch tauchen in den Server Logs bei einen weiteren Android-Smartphone sogar der Hinweis auf Key Lime Pie auf, was zu wiederum zu weiteren Spekulationen führt.
Falls Google auf der I/O nur eine neue Version von Jelly Bean (Android 4.3) plant, sind keine großen Veränderungen beim Betriebssystem-Update zu erwarten.
Möglicherweise bringt Google etwas später in diesem Jahr doch noch das große Update auf Android 5.0. Details welche Verbesserungen die nächsten Android-Generation bringen wird, sind bislang noch nicht bekannt.
Weiter zur Startseite