Samsung Galaxy
Android-Update für Galaxy S6 und S6 Edge in Europa gestartet
Samsung liefert Android 5.1.1 an das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge in einigen Ländern Europas aus. Das Update bietet Verbesserungen bei der Kamera und der TouchWiz-Oberfläche. Am RAM-Management ändern sich nichts.

Gestern hat Samsung in Frankreich das Update auf Android 5.1.1 für das Galaxy S6 gestartet. Kurz darauf begann der Rollout des Updates für das Galaxy S6 Edge in Großbritannien und Irland. Das sind die ersten Länder in Europa, in denen das vor einigen Tagen in den USA eingeführte Android-Update ebenfalls verfügbar ist.
Das 623 Megabyte große Firmware-Update bringt zusätzlich zur neuen Version von Android auch einige Veränderungen der TouchWiz-Oberfläche von Samsung mit. So kann der App Drawer jetzt die Apps auch alphabetisch sortieren.
Bei den Kamera-Features gibt es ebenfalls Verbesserungen. So lässt sich beispielsweise die Belichtungszeit direkt über das Display steuern. Wie erwartet stehen dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge nach dem Update ein erweiterter ISO-Bereich auf ISO 50 zur Verfügung. Außerdem können die Aufnahmen zusätzlich auch im unkomprimierten RAW-Format abgespeichert werden.
Kamera-Features nur per Extra-App
Eigenartiger Weise stehen diese beiden neuen Profi-Features den Usern jedoch nicht in der vorinstallierten Kamera-App zur Verfügung. Sie sind erst nutzbar, wenn der Besitzer eines Galaxy S6 (Test) oder Galaxy S6 Edge (Test) eine leistungsfähige Foto-App aus dem Google Play Store auf sein Galaxy-Phone herunterlädt.
Samsung sollte möglichst bald seine eigenen Kamera-App nachbessern, damit User eines S6 und S6 Edge die neuen (vorhandenen) Features auch über die vorinstallierte Original-Samsung-Kamera-App anwenden können.
Keine Verbesserungen beim RAM-Management
Nachbesserungen bei dem in die Kritik geraten RAM-Management-Bug des Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge enthält das Update jedoch nicht, wie der französische Blog Planetegalaxy feststellte, der die neue Firmware bereits ausprobieren konnte. Facebook lief auch nach dem Update weiterhin permanent im Hintergrund und verbrauchte so unnötig viel Speicherplatz.
Update noch nicht in Deutschland angekommen
Da Samsung das Update in Wellen verbreitet, kann es noch einige Tagen dauern, bis auch den S6-Besitzern in Deutschland die neue Software zur Verfügung steht.
Weiter zur Startseite