Smartphone-Betriebssysteme
Android ist jetzt die Nummer 1
Das schwedische Marktforschungsinstitut Berg Insight hat jetzt seine Zahlen zum Smartphone-Markt 2010 vorgelegt. Android-Smartphones verkauften sich im letzten Quartal 2010 weltweit am besten - aufs Jahr gerechnet liegt Symbian aber noch vorne.

Die schwedischen Marktforscher ermittelten in ihrer Studie "Smartphone Markets and Technologies - 2nd Edition" ein kräftiges Wachstum beim weltweiten Absatz von Smartphones - um 74 Prozent auf 295 Millionen Multimedia-Mobiltelefone. Dieser Wachstumstrend wird sich nach Einschätzung von Berg Insight weiter fortsetzen, die Schweden schätzen den Smartphone-Absatz im Jahr 2015 auf 1,2 Milliarden Geräte weltweit.
Den erwarteten Siegeszug von Android meldeten die Schweden beim Vergleich der Betriebssysteme. Android ist seit dem 4. Quartal 2010 das führende Betriebssystem bei Smartphones weltweit. Rund 32 Millionen Geräte mit Android-Betriebssystem wurden im letzten Quartal des Jahres 2010 verkauft - der langjährige Spitzenreiter Symbian kommt nur noch auf 30 Millionen verkaufte Geräte im gleichen Zeitraum. Auf das gesamte Jahr 2010 gerechnet, bleibt Symbian weiterhin (noch) das führende Smartphone-Betriebssystem. 107 Millionen Symbian-Endgeräte wurden 2010 ausgeliefert. Android kommt auf 69 Millionen Stück. RIM (Blackberry) und Apple (iOS) lieferten 48 Millionen Endgeräte im letzten Jahr aus, wobei Apple mit seinem iPhone die kanadischen Blackberry-Konkurrenz im zweiten Halbjahr übertraf.
Weiter zur Startseite