Android 4.1 (Jelly Bean) ist auf immer mehr Smartphones und Tablets zu finden. Inzwischen läuft Jelly Bean auf 12,2 Prozent aller Android-Smartphones, wie Google jetzt auf dem Android Developers Dashboard meldete. Kaum verbreitet ist die allerneste Android-Version 4.2, die Google Ende Oktober 2012 vorstellte. Lediglich auf 1,4 Prozent aller Smartphones und Tablets mit Android ist sie heute anzutreffen.
Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass sich Jelly Bean etwas schneller ausbreitete als die Vorgänger-Version Ice Cream Sandwich (Android 4.0). Android 4.0 benötigte fast neun Monate, um die 10-Prozent-Marke bei der Verbreitung zu erreichen. Jelly Bean knackte diese Marke sieben Monate nach dem Marktstart. Ice Cream Sandwich hält heute einen Anteil von 29,0 Prozent.
Am weitesten verbreitet bei Android-Geräten ist weiterhin der Betriebssystem-Oldie Android 2.3 (Gingerbread). Das bereits im Dezember 2010 vorgestellte Betriebssystem läuft heute immer noch auf fast jedem zweiten Android-Modell (genau 45,6 Prozent). Im Vergleich zum Vormonat sank sein Anteil jedoch um zwei Prozent.