Betriebssystem
Android: Jetzt liegt Gingerbread erstmals vor Froyo
Google hat neue Zahlen zur aktuellen Verbreitung der Android-Versionen mitgeteilt. 44,4 Prozent der im Android Market aktiven Android-Smartphones verwenden das aktuelle Betriebssystem Android 2.3 (Gingerbread). Vor einem Monat lag die Vorgängerversion 2.2 (Froyo) in der Verbreitung noch vorne.

Auf den meisten Android-Smartphones mit Gingerbread (Android 2.3) sind die Versionen 2.3.3 bis 2.3.7 installiert. Zusammen sind es 43,9 Prozent, wie Google auf seinen Android-Entwicklerseiten jetzt meldet. Dennoch benutzt die Mehrzahl der Besucher des Android Market immer noch ein älteres Google-Betriebssystem. Zwar liegt der Anteil der Nutzer mit der Uralt-Variante 1.5 (Cupcake) und 1.6 (Donut) inzwischen nur noch bei 2,3 Prozent. Jedoch sind 10,7 Prozent der Android-Smarphones mit der Version 2.1 (Eclair) ausgestattet, die bereits im Januar 2010 vorgestellt wurde. Immer noch sehr weit verbreitet ist Android 2.2 (Froyo). Heute nutzen 40,7 Prozent der Android-Smartphones dieses im Mai 2010 vorgestellte Betriebssystem.
Vergleichsweise gering ist die Verbreitung der Tablet-Versionen von Android. Alle drei Versionen (3.0, 3.1 und 3.2) von Honeycomb kamen im Untersuchungszeitraum auf einen Anteil von lediglich 2,9 Prozent.
Hier erfahren Sie alles über die neue Android-Variante 4.0 (Ice Cream Sandwich)
Weiter zur Startseite