Android-Swipe

Werkseinstellungen zum Daten löschen reicht nicht

Wer plant, sein altes Smartphone zu verkaufen, sollte gespeicherte Daten sicher löschen. Eine Studie zeigt noch einmal, dass die Standard-Datenlöschung von Android nicht ausreicht.

News
VG Wort Pixel
Standard-Datenlöschung auf Android unzureichend
Avast zeigt, dass die Standard-Datenlöschung von Android nicht ausreichend ist.
© Avast

Viele Nutzer verlassen sich darauf, dass ihre persönlichen Daten nach dem Löschen der Daten durch das Zurücksetzen des Smartphones oder Tablets auf die Werkseinstellungen tatsächlich weg sind, beispielsweise wenn Sie ihr Android-Gerät weiter verkaufen oder verschenken wollen. Die Sicherheitsexperten von Avast haben nun in einer Studie die Wirksamkeit der Funktion "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" von Android genauer auf den Zahn gefühlt.

Rategeber: Smartphone-Daten richtig löschen

Avast hat für die Studie 20 Android-Smartphones von eBay erworben. Die Avast-Mitarbeiter nutzen Recovery Software wie den FTK Imager, um die gelöschten Daten wiederherzustellen. Sie konnten auf den Smartphones mehr als 40.000 Fotos, darunter 250 männliche Nackt-Selfies, zusammen mit 750 E-Mails und SMS-Nachrichten, 250 Kontakten, die Identität von vier Vorbesitzern und einen Kreditantrag wiederherstellen.

Laut Jude McColgan von Avast ist das Hauptproblem, dass die meisten Anwender immer noch nicht verstanden haben, welche Auswirkungen ihre gespeicherten Daten auf einem Smartphone haben können. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden die Daten nur oberflächlich gelöscht. Das ist letztlich nichts Neues, wie Sie die Daten wirklich sicher löschen, zeigen wir in einem Ratgeber. Das Ergebnis der Studie zeigt lediglich, dass das den meisten Android-Nutzern entweder noch immer nicht klar ist oder dass sie trotzdem den Aufwand für das sichere Löschen meiden.

So geht's: Handy und Tablet verkaufen

Mit seinem Bericht hat Avast übrigens eine eigene Sicherheits-App mit Löschfunktion für Android veröffentlicht.

9.7.2014 von Leif Bärler

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Outdoor-Smartphones

Marktübersicht

Outdoor-Handys und -Smartphones in der Übersicht

Sie suchen ein robustes Handy oder Smartphone? Wir stellen die wichtigsten Geräte mit Nehmerqualitäten vor. Die besten Outdoor-Telefone im Überblick.

Das LG F70 auf dem MWC 2014

4G-Neuheit von LG

LG positioniert F70 als LTE Einsteiger-Smartphone

Mit dem LG F70, das auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wurde, macht sich LG Electronics fit für 4G. Das LTE Smartphone richtet sich an Einsteiger…

Nandroid

Datensicherung

So funktionieren Nandroid-Backups

Nandroid-Backups sind eine Art Lebensversicherung für Android-Nutzer. Hier erfahren Sie, wie sich diese Backups erstellen und zurück spielen lassen.

Smartphones mit Android 5

Hersteller-Überblick

Android 5: Wann kommt das Update?

Android 5 gibt es seit 3. November. Die ersten Lollipop-Updates sind in Deutschland verfügbar. Ein Überblick über den Update-Release-Status der…

Lollipop-Update

Lollipop-Update

Android 5 Release für Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7, Nexus 10

Google hat das Android 5 Update für das Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 und Nexus 10 gestartet. Bislang ist das OTA-Update noch nicht in Deutschland…