Android
Android-Smartphones: Mehrheit nutzt Gingerbread
Google hat die aktuellen Verbreitungszahlen bei Android veröffentlicht. Gingerbread (Android 2.3) verwenden 55,6 Prozent aller Android-Nutzer, das Tablet-System Honeycomb läuft bei 3,3 Prozent der Android-Modelle. Die topaktuelle Version Ice Cream Sandwich ist erst bei 0,6 Prozent aller Androidgeräte im Einsatz.

In der aktuellen Veröffentlichung von Google werden erstmals auch Angaben zur Verbreitung von mobilen Endgeräten mit Android 4.0 veröffentlicht. Mit 0,6 Prozent nehmen diese Geräte noch einen vergleichsweise geringen Anteil ein. Kaum überraschend, da das neue Betriebssystem zurzeit nur auf dem Samsung Galaxy Nexus und auf aktualisiserten Nexus S-Modellen läuft.
Weiter zugelegt hat die Verbreitung von mobilen Endgeräte mit Android 2.3 (Gingerbread). Inzwischen nutzen 55,5 Prozent aller Geräte diese Android-Version, im Dezember 2011 waren es erst etwas mehr als 50 Prozent. Auch die Vorgängerversion Android 2.2 (Froyo) ist heute noch sehr weit verbreitet: Froyo ist fast auf jedem dritten Android-Smartphone (genau: 30,4 Prozent) im Einsatz. Doch dieser Anteil ist weiter rückläufig - vor einem Monat waren es noch 35,3 Prozent.
Der Anteil des Tablet-Betriebssystemvariante Honeycomb (Android 3.x) steigt - wenn auch sehr langsam. Inzwischen liegt der Anteil bei 3,3 Prozent an den aktiven Androidmodellen. Ein Monat zuvor waren es erst 2,4 Prozent
Weiter zur Startseite