Die neuen AirPods, die kabellosen Kopfhörer von Apple für das iPhone 7, sollten ursprünglich im Oktober auf den Markt kommen. Nachdem der Release-Termin seitens Apple Ende Oktober auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, wird nun ein Release erst im neuen Jahr erwartet. So schreibt es zumindest der Technik-Blog Digitimes aus Taiwan. Unter Berufung auf die chinesische Seite Economic Daily News berichtet der Blog, dass eine Verfügbarkeit der Kopfhörer nicht vor Januar 2017 gegeben ist. Die Informationen sollen aus Zulieferkreisen kommen.
Der Apple-Blog AppleInsider hingegen sieht das anders. Er habe von den Stores gehört, dass bereits Exemplare der AirPods eingetroffen seien und die Mitarbeiter nur noch auf den Startschuss von Apple warte. Fest steht: Ein Release Anfang des neuen Jahres würde für Apple bedeuten, dass Kunden enttäuscht und vor allem wichtige Umsätze im Weihnachtsgeschäft wegfallen würden.
Die AirPods
Die kabellosen Kopfhörer sind Apples jüngster Beitrag zum stetig wachsenden Markt der Bluetooth-Kopfhörer. Die Kopfhörer unterstützen die Apple-Sprachassistentin Siri. Durch zweimaliges antippen aktivieren Nutzer Siri und können sie beispielweise zum Abspielen einer Musik-Playlist oder zum Tätigen von Anrufen auffordern.
Galerie: iPhone 7 und 7 Plus in Bildern - Die neuen Apple-Smartphones 2016
Die in weiß gehaltenen Kopfhörer liefern AAC-Klang und besitzen zudem Mikrofone, die Hintergrundgeräusche herausfiltern. Besonders einfach findet eine Verbindung zwischen anderen Apple-Geräten statt. Diese sind nämlich ab dem erstmaligen Benutzen gespeichert, welches das hin- und herwechseln besonders einfach machen soll. Die AirPods haben einen Preis von 180 Euro.