Apple kauft Beats
Apple-CEO Tim Cook nennt Gründe für die Beats-Übernahme
Apple übernimmt Beats, und damit nicht nur die Kopfhörer, sondern auch Beats Music und mit Jimmy Iovine und Dr. Dre die Köpfe dahinter.

Bereits Anfang Mai kursierten erste Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Beats durch Apple. Damit einher gingen Spekulationen über die Beweggründe für den Kauf. Jetzt ist der Deal perfekt, Apple kauft Beats Electronics und den Streaming-Service Beats Music für drei Milliarden US-Dollar.
In einem Interview mit dem Techportal re/code hat Apple-CEO Tim Cook seine Kaufgründe erläutert. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren dabei wohl weniger die Beats-Kopfhörer, als vielmehr der Streaming-Dienst Beats Music, sowie die Köpfe, die hinter Beats stehen: Jimmy Iovine und Dr. Dre werden durch die Übernahme zu vollwertigen Apple-Mitarbeitern.
Tim Cook spricht dabei von einer "Infusion" von großartigen Talenten für Apple. "Solche Leute werden nicht jeden Tag geboren", so Cook. "Sie haben ein wirklich tiefes Verständnis von Musik."
Jimmy Iovine hat bereits früher mit Apple zusammengearbeitet und auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung von iTunes gespielt. Den Streaming-Dienst Beats Music nennt Tim Cook "den ersten Abo-Dienst, der es wirklich richtig gemacht hat." Dieser soll nun das Musik-Lineup von Apple komplettieren - vom kostenlosen Streaming mit iTunes Radio, über das Abo-Modell von Beats Music bis hin zum Kaufmodell des iTunes Store.
Kurzfristig will Tim Cook natürlich auch aus den Beats-Kopfhörern Gewinn schlagen. Sie sollen durch die Vertriebswege von Apple in weiteren Ländern Fuß fassen. Auf lange Sicht sollen der Kauf von Beats und die Zusammenarbeit mit Jimmy Iovine und Dr. Dre aber vor allem neue Produkte und Innovationen hervorbringen. Was das sein könnte, darüber wollten sich weder Tim Cook noch Jimmy Iovine näher äußern.
Weiter zur Startseite