iOS 8.3 und iOS 8.4
Apple verteilt iOS 8.3 als Beta an Entwickler
Apple liefert iOS 8.3 Beta an die Entwickler aus. Das neue Betriebssystem-Update bringt CarPlay via Funk. Erste Infos zu iOS 8.4 sind auch aufgetaucht.

Die erste Beta-Version von iOS 8.3 ist seit gestern für Entwickler freigegeben. Der frühe Termin überrascht, da die Vorgängerversion iOS 8.2 noch nicht für Verbraucher freigegeben ist.
Die wichtigste Veränderung gegenüber der Betriebssystemversion iOS 8.2 (connect berichtete) ist die Verwendung einer kabellosen Variante von Apple CarPlay (Test). Im Moment funktioniert das Apple-Anzeigesystem im Auto nur bei einem Kabelkontakt zwischen den Autokomponenten und einem iPhone oder iPad.
Weitere Änderungen in iOS 8.3
- Die Emoj-Tastatur wurde überarbeitet
- Google-Login wurde verbessert
- Apple-Pay wird jetzt auch in China unterstüzt
Außerdem gibt die erste Betaversion von iOS 8.3 Entwicklern die Möglichkeit, Erfahrungen mit den Änderungen in der Apple-Programmiersprache zu sammeln.
Inzwischen sind bereits erste Infos zum Nachfolger iOS 8.4 aufgetaucht, wie 9to5mac berichtet. Der Nachfolger von iOS 8.3 mit dem Codenamen Kupfer soll erstmals den Musik-Streamingdienst Beats in die Musik-Anwendungen des Betriebssystems für iPhones und iPads integrieren.
Ob diese Funktion wirklich erstmals in iOS 8.4 integriert wird oder erst im iOS 9, das für Herbst 2015 zusammen mit den neuen iPhones 6s oder 7 erwartet wird, ist zurzeit jedoch nicht sicher. iOS 9 soll aktuellen Gerüchten zufolge weniger neue Features, sondern vor allem Bugfixes und Performance-Verbesserungen bringen.
Weiter zur Startseite