Apple nimmt iOS, seine Plattform für iPhones und iPads, in sein öffentliches Beta-Programm auf. Bislang war es auf das Mac-Betriebssystem beschränkt, jetzt kann die Beta-Versionen von iOS 8.3 von interessierten Usern getestet werden.
Um die Beta-Version von iOS 8.3 zu bekommen, müssen sich interessierte Personen beim Apple Beta Software-Programm als iOS-Tester anmelden. Diese Option ist zurzeit noch nicht für alle sichtbar, soll aber bald zur Verfügung stehen.
Nach der Registrierung auf der Apple-Betaprogramm-Seite verschickt Apple eine Einladung zum Testen. Im Moment ist noch nicht ganz klar, ob Apple allen Interessierten einen Zugang zum Beta-Programm ermöglicht oder unter den Interessenten auswählt.
Wer bei diesem Beta-Programm mitmacht, sollte vorher ein Backup seines iPhones oder iPads anfertigen. Um wieder auf eine stabile iOS-Version zurückzukehren, muss nach dem Testen das Apple-Gerät wieder zurückgesetzt werden und anschließend das Backup aufgespielt werden.
iOS-Betas sind Vorserien-Versionen des Betriebssystems und üblicherweise mit (unbekannten) Fehlern behaftet. Diese Bugs können bestimmte Funktionen des Geräts und die Nutzung von Apps negativ beeinträchtigen. Apple hat die dritte Beta-Version von iOS 8.3 vor wenigen Tagen gestartet.