Apple-Betriebssystem und Musik-Streaming
Apple startet iOS 8.4 und Apple Music am 30.Juni
Am 30. Juni startet Apple das neue Betriebssystem iOS 8.4. Am gleichen Tag gehen auch der Radiodienst Beats 1 und der Musik-Streaminig-Dienst Apple Music online.

Am Dienstag, den 30. Juni 2015, startet Apple seine neuen Musikdienst Apple Music und die zugehörige Webradiostation Beats 1 sowie die neue iOS-Version 8.4 für iPhone, iPad und iPod.
Wichtigstes neues Feature von iOS 8.4 ist die Apple Music App. Sie ist notwendig, um Apples neuen Musikdienst zu nutzen, der kurz danach online geht.
Der exakte Zeitplan für die Apple-Releases wurde bereits geleakt: Dienstag ab 17 Uhr deutscher Zeit liefert Apple iOS 8.4 aus. Ab 19 Uhr soll dann Apple Music verfügbar sein. Bereits um 18 Uhr geht das neue kostenloses Radioprogramm Beats 1 von Apple online, das in 100 Ländern verfügbar sein wird.
Apple Music gibt es in einer 3-Monate-Testversion. Anders als bei Spotify wird Apple seinen Streamingdienst danach ausschließlich als Bezahldienst und nicht in einer kostenlosen Version anbieten. Der Account kostet für Einzelpersonen 9,99 Euro pro Monat. Alternativ bietet Apple auch ein Familienabo an (für max. sechs Personen) das 14,99 Euro pro Monat kosten wird.
Apple hatte seinen Musikdienst Apple Music bereits auf dem WWDC 2015 vorgestellt. Apple Music wird es ab Herbst auch als Android-App geben. Dann will Apple auch das Speicherlimit für die Library von aktuell 25.000 Songs auf 100.000 Songs erhöhen. Diese Änderung führt Apple zusammen mit dem neuen Betriebssystem iOS 9 ein.
Weiter zur Startseite