Besitzt das neue iPhone 6s eine deutlich verbesserte Hauptkamera? Aus China kommt jetzt die Information, dass Apple bei den Nachfolgern des iPhone 6 und iPhone 6 Plus vor allem bei der Hauptkamera kräftig nachbessern will. Die neue Kamera soll über einen 12-Megapixel-Sensor von Sony verfügen. Er zeigt nicht nur mehr Details an als die bisherige 8-Megapixel-Kamera, sondern soll auch unter schlechten Lichtverhältnissen noch sehr gute Bilder knipsen.
Die iPhone-6s-Kamera soll aus diesem Grund einen RGBW-Sensor verwenden, der über einen zusätzlichen weißen Sub-Pixel verfügt. Dieser Sensor erlaubt auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Bildqualität mit wenig Rauschen. Der Einsatz des Sensors könnte möglicherweise die Schwächen kompensieren, die der Einsatz eines Aufnahmesensors mitbringt, der mit mehr - aber kleineren - Pixeln ausgestattet ist als die aktuelle iPhone-Cam.
iPhone 6s mit schnellem Autofokus
Auch beim Autofokus der Kamera sind Verbesserungen zu erwarten. Er soll deutlich schneller scharfstellen als die Lösung in den aktuellen iPhones. Möglicherweise setzt Apple bei der Scharfstell-Hilfe auf die Phasenerkennungs-Technik.
Keine Dual-Kamera
Der Bericht erwähnt auch die Dual-Kamera-Technik als potentielle Lösung. Apple soll die neue Duo-Technik zwar seit über einem Jahr testen, doch ihre Einführung bereits bei den iPhones des Jahres 2015 scheint nicht wahrscheinlich zu sein, wie GforGames berichtet. Bislang aufgetauchte Fotos eines iPhones mit Dual-Kameras wurden inzwischen als Fake entlarvt.
iPhone 6s und iPhone 6s Plus - die wichtigsten Änderungen
Aktuellen iPhone-Gerüchten zufolge startet Apple bereits im Juni die Massenproduktion des iPhone 6s und 6s Plus. Die neuen Modelle werden sich optisch kaum von den Vorgängern unterscheiden und wie diese mit einem 4,7 Zoll und einem 5,5 Zoll großen Display an den Start gehen.
Zu den erwarteten Änderungen gehört der superschnelle A9-Prozessor, mehr Arbeitsspeicher mit schnellerer RAM-Technik (2 GB LPDDR4 RAM) sowie ein Verzicht auf die schmächtige 16 GB-Version. Das Display nutzt wahrscheinlich die innovative Force-Touch-Technik und erhält eine veränderte Hintergrund-Beleuchtung.
Möglicherweise fertigt Apple auch das Gehäuse des iPhone 6s Plus aus einem robusteren Alumaterial und baut sogar ein Display aus Saphirglas ein.
Die Vorstellung der iPhones 2015 wird für Ende August oder Anfang September erwartet, ihr Marktstart erfolgt im September 2015.