Apple-Smartphone 2016
iPhone 7 erste Leaks zum Gehäuse
Apple startet das iPhone 7 voraussichtlich im Herbst 2016. Erste Gerüchte über das Design, das Gehäuse und den Bildschirm des neuen Apple-Smartphones gibt es bereits kurz nach dem Start des iPhone 6s und iPhone 6s Plus.

Der Nachfolger des iPhone 6s und iPhone 6s Plus wird sich im Design deutlich von den Vorgängern unterscheiden, melden erste Leaks aus dem chinesischen Netzwerk Weibo. Zudem sind Gerüchte aufgetaucht, die beim iPhone 7 und 7 Plus ein wasserdichtes und staubdichtes Gehäuse erwarten.
Plant Apple ein robusteres Gehäuse?
Erste Wassertests beim neuen iPhone 6s und 6s Plus zeigen, dass das Thema Widerstandsfähigkeit aktuell im Fokus von Apple steht. iPhone 6s und 6s Plus (Test) scheinen deutlich robuster gegenüber Wasser zu sein als die Vorgängermodelle iPhone 6 und 6 Plus. So ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass Apple an der Weiterentwicklung seiner iPhones in Sachen Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser und Staub arbeitet.
Über ein neues Gehäusematerial wird ebenfalls spekuliert, wie 9to5mac berichtet. Welches Material zum Einsatz kommen könnte, bleibt offen, ebenso, ob das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus wirklich die letzten iPhones mit einem Metallrahmen sein werden. Erste Prototypen gibt es angeblich bereits. Auch über die Verwendung eines völlig flachen Displays wird auf Weibo spekuliert.
Wird das iPhone 7 nur 6 Millimeter dünn?
Der gut vernetzte KGI-Security-Analyst Ming Chi Kuo formulierte bereits Anfang September die Erwartung, dass Apple das iPhone 7 wieder schlanker machen will. Das iPhone 6s und das 6s Plus sind aufgrund des neuen 3D Touch-Displays minimal dicker als ihre Vorgänger. Apple plant für die Nachfolger eine Gehäusedicke von 6 bis 6,5 Millimeter. Die aktuellen Modelle sind 7,1 Millimeter (iPhone 6s) bzw. 7,3 Millimeter (iPhone 6s Plus) dick.
iPhone 7: Angaben mit großem Unsicherheitsfaktor
Angesichts des frühen Entwicklungsstadiums der neuen iPhones von 2016 stehen diese Aussagen auf sehr unsicheren Füßen. Relativ sicher scheint lediglich zu sein, dass Apple mit dem iPhone 7 eine neue Designrunde einläuten wird. Bislang wertete Apple seine iPhones stets alle zwei Jahre mit einer größeren Designänderung auf.
Ob Apple im nächsten Jahr (wie bisher) zwei oder gar drei iPhone-Modelle (plus ein zusätzliches Kompaktmodell) auf den Markt bringen wird, gehört zu den spannendsten Fragen rund um das iPhone 7.
Weiter zur Startseite