Apple soll eine iTunes-App für Android-Smartphones planen. Dadurch würde der Computergigant auch jenen, die kein iPhone besitzen, per Smartphone Zugang zu seinem Musik-Store verschaffen. Das berichtet das amerikanischen Magazin Billboard.
Der Schachzug dürfte unter anderem dem großen Erfolg von Android-Modellen geschuldet sein, die auf dem globalen Smartphone-Markt einen Anteil von etwa 80 Prozent erzielen und damit weit vor Apples iOS liegen, das auf lediglich rund 18 Prozentpunkte kommt. Die Verkaufszahlen sind in den Online-Musikstores im vergangenen Jahr um gut 10 Prozent zurückgegangen, wohl auch aufgrund der immer beliebter werdenden Streaming-Dienste.
Und tatsächlich soll Apple laut Billboard mit den großen Plattenfirmen auch über einen Streaming-Dienst a la Spotify verhandeln. Erst vor zwei Wochen hatte Apple-Mitgründer Steve Wozniak auf der CeBit in Hannover lautstark dazu aufgerufen, iTunes auch für Nutzer von Android-Smartphones zugänglich zu machen. Nun sieht es so aus, als würde sein Anliegen demnächst in die Tat umgesetzt.